Streaming-Tipps
DDR-Filme streamen: Fünf Filmtipps auf Amazon Prime
Perfekt für den Filmabend: nostalgische DDR-Filme stellt die DEFA auch auf Amazon Prime zur Verfügung. Hier fünf Filme, die Sie mit Prime-Abo kostenlos ansehen können.

Zeit für einen nostalgischen Abend! Die DEFA stellt viele Filme kostenlos auf ihrem Youtube-Channel zur Verfügung. Wer ein Amazon Prime-Abo hat, profitiert noch mehr: Das hier sind fünf Filme, die es für Abonnenten des Streaming-Services ohne Aufpreis zu sehen gibt.
1. DDR-Film auf Amazon Prime: Sieben Sommersprossen (1978)
Romantische Coming-of-Age-Geschichte, die eine der erfolgreichsten DEFA-Produktionen ist! Karoline und Robbi waren Kinderfreunde, und treffen sich als Teenager auf einem Ferienlager wieder. Es blüht eine zarte erste Liebe, aber Schüchternheit und der strenge Tagesablauf im Ferienlager machen es ihnen schwer. Und dann versucht auch noch Marlene, sich an Robbi ranzumachen. Gruppenleiter Benedikt greift ein und lässt die beiden Turteltäubchen „Romeo & Julia“ spielen. Bei den Theaterproben kommen sich Robbi und Karoline endlich näher.
Lesen Sie weiter: Die fünf erfolgreichsten Filme der DDR – an welchen können Sie sich erinnern? >>
2. DDR-Film auf Amazon Prime: Betrogen bis zum jüngsten Tag (1957)
Schwere Kost ist dieser Antikriegsfilm aus den 50ern, aber sehenswert. Drei deutsche Soldaten erschießen versehentlich die Tochter ihres Hauptmanns. In der Panik vergraben sie ihren Körper im Sumpf. Aber dann wird's knifflig: einer der Soldaten ist der Sohn eines SS-Generals, und als der davon erfährt, weiß er den Vorfall strategisch auszunutzen. Ein Film voll von Krimi, Drama, und Antikriegsstimmung.

Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
3. DDR-Film auf Amazon Prime: Die Geschichte vom kleinen Muck (1953)
Wer kennt ihn nicht - „Die Geschichte vom kleinen Muck“ ist der erfolgreichste DEFA-Film aller Zeiten. Hier geht's um den buckligen kleinen Jungen Muck, der in seiner Heimat gehänselt wird und in die Wüste läuft, um einen Kaufmann zu finden, der angeblich Glück verkauft. Stattdessen findet er dort rasende Zauberpantoffeln und einen Stab, der vergrabene Schätze aufspürt. Seine neuen Besitztümer sorgen dafür, dass er in Hofintrigen verwickelt wird, und am Ende fühlt er sich gezwungen, Stab und Pantoffeln zu vergraben, und nimmt die herzzerreißende Moral der Geschichte mit: Nicht Reichtum bedeutet Glück, sondern Freundschaft und Hilfsbereitschaft.
Lesen Sie weiter: Leben nach der DDR: „Heute muss man um alles kämpfen. Aber ich bin kein Kämpfer“ >>
4. DDR-Film auf Amazon Prime: Solo Sunny (1980)
Bittere Komödie über sozialistische Alltagsrealität. Sunny ist Schlagersängerin vom Prenzlauer Berg, sie erlebt Höhen und Tiefen, Erfolg und anstrengende Männer, die sie betrügen oder ihr nachstellen. Am Ende landet sie wieder da, wo sie hergekommen ist: bei einer Band im Prenzlauer Berg. Unangepasst, aufreizend und kontrovers: Bei Sunny muss man einfach hingucken.
5. DDR-Film auf Amazon-Prime: Das kalte Herz (1950)
DDR-Märchenverfilmungen sind doch die besten, und diese ist ein Klassiker. Der Köhler Peter Munk aus dem Schwarzwald ist zu arm, um die Frau seiner Träume zu heiraten. Mit dem guten Geist verspielt er es sich leicht, also muss der böse Geist ran. Der willigt ein, ihn reich zu machen - wenn er sein Herz gegen einen kalten Stein austauscht. Peter wird immer reicher, aber auch immer gemeiner. Als er aus Verzweiflung die Hilfe des guten Geistes wieder aufsucht, ist es möglicherweise schon zu spät...