Zwei von drei Corona-Ampeln auf Rot
Binnen 24 Stunden wurden in Berlin 1320 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. 22 Menschen starben.

In Berlin stehen derzeit zwei von drei Corona-Warnampeln auf Rot. Dies geht aus dem neuen Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Sonnabend hervor. Rot zeigt demnach die Ampel für die Auslastung der Intensivbetten-Kapazitäten (derzeit 25,9 Prozent). Ebenfalls auf Rot steht die Ampel für die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz: Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche lag am Sonnabend bei 185,1. Auf Grün steht derzeit nur die Ampel für den Vier-Tage-R-Wert.
Der Lagebericht wirft auch einen Blick auf das Infektionsgeschehen der zurückliegenden 24 Stunden. Demnach wurden in Berlin 1320 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Dadurch stieg die Zahl der insgesamt Betroffenen seit Beginn der Pandemie auf 71.088. Zugleich stieg aber auch die Zahl der Genesenen - um 659 auf nunmehr 49.406.
Einen Anstieg gab es außerdem bei der Zahl der an Corona verstorbenen Patienten: Aufgrund von 22 weiteren Todesfällen binnen 24 Stunden stieg die Gesamtzahl der Corona-Toten in Berlin auf 679.
1184 Menschen werden derzeit wegen Corona in Berliner Krankenhäusern behandelt, 323 davon auf Intensivstationen.