Zoo und Tierpark

Die Berliner sind zurück im Gehege

Zur Wiedereröffnung nach der Corona-Pause gingen gleich 16.000 Tickets weg.

Teilen
Gleich einmal vor den Zoo-Elefanten ein Selfie machen: Die Freude der Berliner ist groß, dass sie wieder in die Tiergärten dürfen.
Gleich einmal vor den Zoo-Elefanten ein Selfie machen: Die Freude der Berliner ist groß, dass sie wieder in die Tiergärten dürfen.

Endlich können die Berliner wieder in den Tierpark und in den Zoo: Seit gestern sind sie nach einmonatiger Corona-Zwangspause wieder offen.

Bereits am Morgen standen die Besucher an den Toren, warteten auf Einlass. Allerdings müssen sie sich vorab ein Online-Ticket kaufen.  Als der Verkauf am Montag startete, gingen in den ersten 30 Minuten 2500 Eintrittskarten weg. „Bis Dienstag früh wurden 16.000 Tickets für die nächsten zehn Tagen verkauft“, sagt eine Sprecherin.

 Jeweils für die Zeiten von 9-13 Uhr sowie 13-17 Uhr gibt es täglich feste Kontingente: Je Zeitfenster sind es 2000 Eintrittskarten für den Zoo und je 3000 für den Tierpark. Die Regelung könne man auch erweitern, wenn sich die Besucher an die Abstands- und Hygieneregeln halten, sagte Direktor Andreas Knieriem dem RBB. Wegen der Corona-Krise bleiben das Aquarium und die Tierhäuser in Tierpark und Zoo zu. Auch die Panda-Jungen gibt es nicht zu sehen, dafür aber Eisbärin Hertha.