Das Haus Zenner im Treptower Park beheimatet bald eine Eislaufbahn.
Das Haus Zenner im Treptower Park beheimatet bald eine Eislaufbahn. Imago/Bernd Friedel

Es war ein echter Schlag für viele Ost-Berliner. 2019 schloss das Gasthaus Zenner mitsamt der Disko Eierschale, dem Burger King und dem angeschlossenen Biergarten im Treptower Park seine Tore. Der Betreiber ging pleite und so stand das Grundstück viele Monate ungenutzt herum. Doch in diesem Jahr wurde das altehrwürdige Gasthaus von neuen Investoren übernommen und ihm endlich wieder Leben eingehaucht. Wie nun bekannt wurde: Sogar mit einem Winterkonzept!

Gasthaus Zenner: Im Sommer wieder Biergarten

Im Sommer hatte vor dem Gasthaus bereits ein großer Bier- und Weingarten eröffnet, in den viele Berliner zum EM-Schauen oder einfach nur zum geselligen Beisammensein gepilgert sind. Geplant ist zudem auch, die Innenräume des Zenner-Komplexes wiederzubeleben.

Lesen Sie auch: Corona-Alarm in Berlin! Nur noch 91 Intensivbetten frei +++ Täglich kommen 25 Patienten dazu +++ Triage droht! >>

Im Sommer pilgerten zahlreiche Berliner zum Bier- und Weingarten des Hauses Zenner.
Im Sommer pilgerten zahlreiche Berliner zum Bier- und Weingarten des Hauses Zenner. Imago/Joko

Lesen Sie auch: Pankow: Geisterhaus in Weißensee soll nach vielen Jahren Leerstand wieder bewohnt werden >>

Dazu sollen die Räumlichkeiten saniert und barrierefrei gestaltet werden. Zentrum soll der Tanzsaal mit bis zu 800 Steh- und 350 Sitzplätzen werden. Auf der Homepage des Zenner ist ein Foto zu sehen, auf dem gerade eine Fußbodenheizung verlegt wird.

Der Zenner im Treptower Park bekommt eine Eisbahn

Doch weil all die Umbauarbeiten noch eine ganze Menge Zeit in Anspruch nehmen werden, gibt es für diesen Winter eine ganz andere Nutzung des Zenner: Das Gasthaus im Treptower Park öffnet eine Eisbahn! Zwischen dem 27. November und dem 20. Dezember kann also am Zenner Schlittschuh gelaufen werden. Slots stehen ab dem 24. November auf der Homepage zur Buchung bereit. 

Lesen Sie auch: Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“: DARAUF haben sich SPD, Grüne und Linke nun geeinigt >>

Das Gasthaus Zenner wurde 1920 nach den Plänen von Friedrich Wilhelm Langerhans errichtet und machte sich schnell einen Namen als Ausflugsrestaurant. Durch Bomben wurde es im Zweiten Weltkrieg zerstört und nach dem Krieg abgerissen und in einem neuen Stil wieder aufgebaut.