Personalmangel führt wieder zu Verspätungen
Wieder Chaos am Flughafen BER: Passagiere stundenlang in Fliegern gefangen
Alle aerodynamisch wichtigen Teile eines Flugzeugs müssen eisfrei sein, bevor es in die Luft geht. Doch die fehlten am Freitag am BER.

Und wieder Chaos am BER: Auch für Fritz Z. begann am Freitagmorgen der Flug in den langersehnten Urlaub nach Teneriffa mit Ärger. Über zwei Stunden stand die Condor-Maschine mit der Flugnummer DE 1216 vollbeladen, mit allen Passagieren an Bord, auf dem Rollfeld – und nichts passierte. Es fehlte an Personal, um bei dem kalten Wetter das Flugzeug zu enteisen. Ein Problem, das man auch schon aus Tegel kannte. Die Maschine, die eigentlich um 9.15 Uhr starten sollte, hob deshalb erst um 11.22 Uhr ab.
Lesen Sie auch: In Berlin gibt es jetzt 2G-Taxis: Kunden können geimpfte Fahrer bestellen>>
Winterwetter in Kombination mit Personalmangel hat am Freitag zu vielen Verspätungen am Flughafen BER geführt. Bei der Enteisung der Flugzeuge kam es am Morgen zu Verzögerungen, wie eine Sprecherin der Betreibergesellschaft bestätigte. Durchschnittlich habe die Verspätung bei etwa einer Stunde gelegen.
Enteisungsfahrzeuge fuhren nicht, weil Fahrer an Corona erkrankten
Beim zuständigen Dienstleister seien wegen Corona Mitarbeiter ausgefallen, erklärt die Sprecherin. Am Morgen konnten deshalb nur acht der zwölf Enteisungsfahrzeuge eingesetzt werden. Gegen zehn Uhr konnten dann auch die übrigen vier Fahrzeuge fahren, nachdem der Dienstleister Personal umsortiert hatte.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Lesen Sie auch: Todesdrohung mit dem Küchenmesser: Malte B., der Krawall-Mieter, vor dem die Nachbarn zittern >>

Freitag ist der verkehrsreichste Wochentag am Flughafen. 40.000 Fluggäste wurden an diesem Freitag erwartet. Betroffen von den Problemen waren auch Politiker, die in sozialen Medien ihrem Ärger Luft machten.
Auch Politiker von FDP und CDU waren in den Maschinen gefangen
Der FDP-Abgeordnete Alexander Graf Lambsdorff wartete nach eigenen Angaben mindestens drei Stunden. Etwas Schnee im Dezember sei normal, betonte er. Als Deutscher schäme man sich für den Flughafen. Der CDU-Abgeordnete Patrick Sensburg spottete schon am Vorabend: „Schön, wenn man länger im Flieger wartet, als der Flug dauern wird.“
Lesen Sie auch: Der KURIER-Preis-Check: Was mich der Weihnachtsbaum in diesem Jahr kostet>>
Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit müssen Flugzeuge im Winter vor dem Start enteist werden. Sie werden mit einem Gemisch aus Wasser und Glykol (Alkohol) besprüht, damit die Aerodynamik der Flügel sichergestellt ist und die Klappen beweglich bleiben.
Am BER hatte in den Herbstferien Personalmangel bei verschiedenen Dienstleistern und Behörden zu Verspätungen und auch Flugausfällen geführt. Die Betreiber arbeiten daran, solche Probleme im Weihnachtsverkehr zu vermeiden.