Vorsicht, Monster-Orkan! Experten warnen: Mega-Sturm zieht über Deutschland auf
Schluss mit dem Frühling! Die Temperaturen stürzen in den Keller, Meteorologen kündigen Gewitter, Starkregen und einen Orkan über Deutschland an.

Schluss mit dem Frühling, zumindest für ein paar Tage – ab heute stürzen die warmen Temperaturen, über die sich auch die Berliner in den vergangenen Tagen freuen konnten, in den Keller! Es wird kühl, am Wochenende steht sogar Frost an. Und nun überraschen Wetter-Experten mit einer völlig irren Prognose: Fegt in der kommenden Woche ein Orkan über Deutschland?
BRANDNEUE PROGNOSEN: Neue Wetter-Vorschau: So schwer wird der Orkan Deutschland treffen >>
Schon heute soll es laut der Wetter-Plattform wetter.net Gewitter und Starkregen geben, vor alle im Süden Deutschlands. „Die Wetterlage stellt sich mit Pauken und Trompeten um, dann strömt aus Norden Polarluft nach Deutschland. Morgen wird es rund 10 bis 12 Grad kälter sein als gestern“, heißt es in einer Mitteilung. „In den Nächten gibt es zudem fast überall wieder leichten Frost oder zumindest Bodenfrost und in der kommenden Nacht sowie morgen Vormittag gibt es in den Mittelgebirgen und an den Alpen Schneeflocken bis in tiefe Lagen.“ Sonnabend und Sonntag sollen die Temperaturen deutschlandweit unter null Grad sinken.
Wetter-Experten kündigen schweren Sturm an – bis zu 120 km/h!
Der Frühling stürzt ab, so die Experten. Richtig bange könne es einem aber vor allem beim Blick auf die nächste Woche werden. „Da berechnen aktuell das US-Wettermodell und das europäische Wettermodell für den Donnerstagmorgen unisono einen Sturm“, heißt es. Die Schwere sei noch nicht ganz klar, im europäischen Wettermodell gehe es aber um eine schwere Orkanlage für Mittel- und Süddeutschland. Heißt: Windböen über 120 Kilometer pro Stunde wären möglich.

„Beim Wetter wird einem Meteorologen in den kommenden Tagen wieder nicht langweilig“, fasst Dominik Jung, Meteorologe bei wetter.net, zusammen. „Erst gibt es heute Gewitter mit Starkregen, dann kommt die Polarluft im ganzen Land mit Nachtfrost und Schneeflocken bis weit runter an und dann gibt es ein meist sonniges, aber kaltes erstes Märzwochenende. Nachts müssen wir nun wieder mit Frost bis minus 10 Grad rechnen. Nächste Woche deutet sich dann die nächste Wetterumstellung an: Westwetterlage! Die wird nach den aktuellen Berechnungen sehr windig bis stürmisch ausfallen.“
Experte: „So heftige flächendeckende Orkanböen sieht man eher selten.“
Für einige Teile Deutschlands könne es „ganz schön ruppig werden“, sagt er. „Aber noch sind es genau sieben Tage bis zum möglichen Sturmereignis. Da kann sich noch einiges ändern.“ Doch die Sturmwetterkarte ist auf jeden Fall eindrucksvoll. „So heftige flächendeckende Orkanböen sieht man auf Wetterkarten auch eher selten.“ Zumindest am Wochenende soll es jetzt aber erst mal nett werden – kalt, aber sonnig. „Samstag und Sonntag scheint oft die Sonne, aber es ist frisch. 5 bis 10 Grad werden erreicht. Später ziehen im Norden Wolken auf.“ Erst Montag kündigen sich die ersten Schauer an. „Da stehen uns in den kommenden sieben Tage wirklich turbulente und abwechslungsreiche Wettertage an“, sagt Jung.