Am Wochenende wird es stürmisch

Wetter-Chaos über Ostern! Muss der Osterhase dieses Jahr mit dem Schlitten kommen?

Erst schien es so, als käme der Frühling nun mit großen Schritten, dann kündigten die Meteorologen plötzlich einen weiteren Kälteeinbruch an.

Teilen

Der April macht was er will – dieser alte Spruch scheint in diesem Jahr so gut zu passen wie noch nie zuvor. Denn: Das Wetter gibt sogar den Profis echte Rätsel auf. Erst schien es so, als käme der Frühling nun mit großen Schritten, dann kündigten die Meteorologen plötzlich einen weiteren Kälteeinbruch an – und nun könnte es sogar sein, dass der Osterhase in diesem Jahr auf dem Schlitten kommen muss, warnt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.

Die Wetterprognosen ändern sich momentan beinahe täglich

Mit dem Wetter sei es momentan wie mit den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung, heißt es in einer Mitteilung von wetter.net: Heute so, morgen so. Denn die Prognosen ändern sich beinahe täglich. „Vor einigen Tagen sah es nach einem recht frühlingshaften Osterfest aus, dann deutete sich eine Luftmassengrenze über Deutschland an“, heißt es. „Warme Luft im Südwesten und kalte Luft im Nordosten.“ Eine spannende Wetterlage, die dazu führen könnte, dass es an Ostern Schnee gibt.

Die kommenden Tage seien ziemlich turbulent, kündigt Dominik Jung an. „Am Mittwoch konnte sich bis zum Abend zum ersten Mal seit langem die Sonne wieder im ganzen Land durchsetzen und es wurde frühlingshaft warm.“ Auch am Donnerstag und Freitag soll es meist warm bleiben, allerdings werden größere Wolkenfelder am Himmel stehen.

Lesen Sie dazu auch: Plötzlich Frühling! So schlägt der Wetter-Wechsel nicht auf die Gesundheit >>

„Am Samstag wird es erneut turbulent: Kaltfront mit Sturmböen, Schneeschauer in mittleren und höheren Lagen, dazu ein deutlicher Temperatursturz.“ Angekündigt sind auch kurze Gewitter. Es treten bis runter Sturmböen bis 80 km/h auf und es gibt Regenschauer, stellenweise auch mit Schneeregen oder Schnee.

Wenn die Kaltfront durchgezogen ist, kommt die Wärme zurück

Aber wenn die Kaltfront durchgezogen ist, kommt die Wärme zurück. Im Südwesten seien zwischen Montag und Gründonnerstag sogar 25 Grad möglich. Jung: „Nur im Norden streifen ab und zu Wolken die Regionen.“ Doch über Ostern droht ein weiterer Kälte-Absturz! „Ab Karfreitag sieht es dann nach einem erneuten Sinkflug bei den Temperaturen aus. Die Wetterlage bleibt sehr spannend. Durchgreifendes Frühlingswetter, das sich mal ein oder zwei Wochen halten könnte ist derzeit nicht in Sicht“ erklärt Jung.

Momentan sind am Karfreitag 6 bis 12 Grad angekündigt, am Ostersonnabend 7 bis 11 Grad, hier soll es einen Mix aus Sonne, Wolken und Schauern geben. Am Ostersonntag klettert das Thermometer erneut auf maximal 11 Grad und am Ostermontag nur auf 8 Grad, hier kann es auch zu Regen- und Schneeschauern kommen.

„Beim Osterwetter sieht es nun eher nach kalten und feuchten Luftmassen aus. Aber auch hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Es bleibt auf jeden Fall spannend. Nächste Woche werden wir wissen, ob der Osterhase im Cabrio oder doch eher mit dem Schlitten vorfahren muss“, sagt Wetter-Experte Dominik Jung.