Bärensaal Berlin: Daniel Brühl kommt zum „Moët & Chandon Effervescence“-Dinner  im Alten Stadthaus.
Bärensaal Berlin: Daniel Brühl kommt zum „Moët & Chandon Effervescence“-Dinner  im Alten Stadthaus. dpa/Gerald Matzka

Nanu, da ist er ja wieder. Sollte Daniel Brühl nicht längst die Koffer gepackt haben und aus Berlin verschwunden sein? Pustekuchen: Beim Galadinner „Moët & Chandon Effervescence“ im Berliner Bärensaal räumte der Schauspieler mit einem kolossalen Missverständnis auf.

Weltstar Daniel Brühl (44, „Inglourious Basterds“) gehörte zu einer handverlesenen Schar von rund 170 Gästen, die auf Einladung der Champagner-Marke Moët & Chandon für den guten Zweck speisten. Die Promis trafen sich unter dem Motto „Let’s Celebrate Togetherness“ am Dienstagabend im Bärensaal in Berlin und machten sich beim traditionellen „Toast for a Cause“ (so heißt das wirklich!) für Natur und Nachhaltigkeit stark.

Das Geld sollte für ein Aufforstungsprojekt in Berlin und Brandenburg gespendet werden, so die Veranstalter. Es geht um den Verein Bergwaldprojekt e. V.

Und nebenbei plauderte Brühl, der an diesem funkelnden Abend in einem eleganten, beinahe James-Bond-artigen Zweireiher von Giorgio Armani erschien, dann aus, dass er Berlin gar nicht so richtig verlassen habe. Einen kompletten Umzug nach Spanien dementierte er sogar.

Daniel Brühl hat in Berlin viele Freunde

„Ich bin nicht ganz weggezogen, da bin ich missverstanden worden“, sagte Brühl Reportern der Deutschen Presse-Agentur. Er lebe nach wie vor in Berlin, wo er seine Tapas-Bar und viele Freunde habe. „Aber ich bin schon mehr in Spanien unterwegs, lebe dort in der Natur und bekomme auch von Landwirten mit, wie sich das Klima verändert“. Es sei auch gut, dass seine Kinder dies so hautnah mitbekämen, so Brühl.

Im Sommer war das Gerücht aufgetaucht, der in Barcelona geborene Schauspieler sei mit seiner Familie komplett nach Spanien abgedüst.

Wie auch immer, Berlin kann sich freuen, über den Weltstar und vermutlich über eine weitere Zweitwohnungssteuer, die der Schauspieler natürlich bezahlen muss wie jeder andere auch.

Lesen Sie auch: ZDF-Doku zu Katar: Von wem Stammen die Rolex-Uhren von Karl-Heinz Rummenigge?>>

Weitere Gäste des glanzvollen Abends im Berliner Bärensaal waren Lucas Bravo (Netflixserie „Emily in Paris“), Phoebe Dynevor (Netflixstar in „Bridgerton“), James Arthur, Sylvie Meis, Moritz Bleibtreu, Ruby O. Fee, Emilia Schüle, Janina Uhse, Leonie Hanne, Daniel Donskoy, Jimi Blue Ochsenknecht und Sabin Tambrea.