Wegen Raub und Diebstahl: Zwei Ex-Polizisten müssen sitzen
Bei einem Rums-Einbruch waren sie mit dem Auto in ein Juweliergeschäft gedonnert

Zwei ehemalige Polizisten sind vom Landgericht Bamberg zu jeweils vier Jahren Haft verurteilt worden. Die beiden 30-Jährigen, einer früher bei der Berliner, der andere bei der Bundespolizei beschäftigt, hatten seit November in Oberfranken mit einem Raubzug für Aufregung gesorgt. Unter anderem waren sie im Januar 2021 mit einem Auto in ein Juweliergeschäft gerast, hatten dort Uhren und Schmuck im Wert von mindestens 200.000 Euro erbeutet.
Ein Angeklagter war laut Landgericht bei der Landespolizei Berlin, hatte 2018 einen Unfall, war danach krankgeschrieben und wurde im März 2021 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Der andere Täter stammte aus Norddeutschland, war bei der Bundespolizei und ist seit 2019 im vorzeitigen Ruhestand.
Ein Täter wurde am Berliner Westhafen gefasst
Dank guter Kooperation der bayerischen und der Berliner Polizei konnte der Berliner am Westhafen gefasst werden, wo er ein geraubtes Handy verkaufen wollte. Sein Komplize wurde in einer Bamberger Wohnung gefasst, wo auch Beute aus dem Juwelier-Bruch gefunden wurde.
Lesen Sie auch: Feuernacht in drei Berliner Bezirken – Fahrzeuge von Wohnungsunternehmen brennen! >>
Jetzt müssen sie in Haft, verurteilt wegen unter anderem wegen Raubes und Diebstahls. Die Staatsanwaltschaft hatte für beide Männer vier Jahre und zehn Monate gefordert, die Verteidiger zweieinhalb Jahre Gefängnis.