Am Montag fahren in Berlin die U-Bahnen seltener.
Am Montag fahren in Berlin die U-Bahnen seltener. Imago

Fahrgäste der Berliner U-Bahn müssen von Montag an länger auf die Züge warten. Nach dem Busverkehr dünnen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auch bei U-Bahnen die Fahrpläne aus. Hintergrund sind zunehmende Kranken- und Quarantänefälle in der aktuellen Corona-Welle.

Insgesamt fallen 4,8 Prozent der üblichen Fahrten weg, teilt das Unternehmen mit. Wo immer es gehe, würden möglichst große Fahrzeuge eingesetzt. Das gesamte Netz werde weiterhin zuverlässig bedient, heißt es bei der BVG.

Lesen Sie auch: Corona-Lage: Erster Berliner Bezirk schießt über 2000er-Inzidenz>>

Die U-Bahn-Linien 2, 5, 6 und 9 fahren ab Montag tagsüber im 5-Minuten-Takt

Auf den U-Bahn-Linien 2, 5, 6 und 9 gilt von Montag an tagsüber ein Fünf-Minuten-Takt, derzeit sind die Takte in den Stoßzeiten etwas dichter. Fahrgäste warteten von Montag an höchstens eine Minute länger, versichert die BVG.

Die U2 und die U8 fahren auf ihren Abschnitten in Spandau und Reinickendorf nur noch alle zehn Minuten, auch auf der U4 gilt ein Zehn-Minuten-Takt. Auch bei den Straßenbahnlinien M5 und M6 gilt von Montag an tagsüber ein Zehn-Minuten-Takt.

„Berlin kann sich auf die BVG verlassen“, sagte Betriebsleiter Rolf Erfurt. Die Anpassungen sollen demnach sicherstellen, dass Busse und Bahnen auch in den kommenden Wochen zuverlässig fahren.

Schon seit Mittwoch fahren auch weniger Busse

Schon seit Mittwoch ist der Busverkehr ausgedünnt. Von Montag an sind 21 der gut 150 Linien betroffen, vor allem auf Verbindungen mit mehreren Linien. „Alle Abschnitte und Haltestellen im Berliner Busnetz werden weiterhin angefahren“, hieß es.  Allerdings werden Takte ausgedünnt, etwa auf Abschnitten, wo mehrere Linien parallel fahren. Betroffen sind die Buslinien M27, M43, M44, M46, X11, X21, X83, 100, 181 und 245. 

Wochentags verkehrt der 100er, der zwischen der City West und dem historischen Zentrum in der City Ost fährt, nur noch alle 20 Minuten.
Wochentags verkehrt der 100er, der zwischen der City West und dem historischen Zentrum in der City Ost fährt, nur noch alle 20 Minuten. Imago/Sorge

Die Metrolinien verkehren mindestens im Zehn-Minuten-Takt. Die Linien X11 und X21 wurden allerdings auf einen 20-Minuten-Takt ausgedünnt. Montags bis freitags verkehrt auch der 100er, der zwischen der City West und dem historischen Zentrum in der City Ost fährt, nur noch alle 20 Minuten.

Die S-Bahn, die zur Deutschen Bahn gehört, hat bislang keine Einschränkungen angekündigt. „Wir fahren zurzeit das volle Programm“, sagte ein Sprecher am Donnerstag.