Was tun in den Herbstferien? Tipps für Berlin und Brandenburg
Zwei Wochen Auszeit vom Alltag genießen ab Montag die Berliner Schüler. Wer nicht wegfährt, kann in Berlin und Brandenburg im Herbst jede Menge erleben. Der KURIER hat Tipps für die Herbstferien.

Spargelhof wird zum Kürbishof Kremmen
Eine schier unglaubliche Anzahl an unterschiedlichen Kürbissorten kann man in Kremmen im Herbst bestaunen und auch kaufen. Vom winzigen Kürbis, der angemalt zu tollen Herbstdeko wird, bis zum Riesen, der sich gut zum Schnitzen eignet, gibt es hier alles. Für Kinder ebenfalls ein Highlight: eine Hüpfburg und Streichelzoo. Während die Kinder spielen, können sich die Eltern im Hofladen oder Restaurant vergnügen.
Spargelhof Kremmen: Groß-Ziethener Weg 1, 16766 Kremmen. Montags bis sonntags von 8-20.

Herbstferien in Berlin: Kraniche gucken in Linum
Sie sind wieder da, oder waren nie weg. In Linum im Havelland beginnt die Kranichzeit. 58.560 der majestätischen Tiere wurden Anfang Oktober von Freiwilligen schon gezählt, in den kommenden Wochen können es noch mehr werden, die sich hier auf dem Weg in den Süden sammeln. Besonders beeindruckend ist es, wenn die Vögel am späten Nachmittag zu ihren Schlafplätzen einfliegen. Für ein Kranichpicknick in den Herstferien lohnt es sich, eine Thermosflasche mit warmem Tee mitzunehmen. Die Einwohner des Dörfchens danken es Besuchern, wenn sie auf den extra eingerichteten Parkplätzen parken.

Tipp: Jüdisches Museum für Kinder Anoha
Ein Ort zum Entdecken, Erforschen und Spielen ist gegenüber dem Jüdischen Museum Berlin entstanden. Die Anoah Kinderwelt ist für Kita- und Grundschulkinder konzipiert. Alles dreht sich hier um die Tiere der Arche Noah. Eine riesige hölzerne Arche bietet Platz für 150 Tiere. Mal sind sie Klettergerüst, mal Hängematte oder Kuschelhöhle. Einige Tiere können Geräusche und Klänge erzeugen, andere bewahren Schätze auf. Für den Besuch ist ein Zeitfensterticket nötig. Die Nachfrage ist groß.
Anoah: Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, Kreuzberg
Ab in die Zukunft! im FEZ Berlin
Im FEZ haben sie für die Herbstferien wieder ein dickes und buntes Paket gepackt. Ein kleines Traumhaus bauen, Gärtner werden, Roboter die Arbeit verrichten lassen, virtuell verreisen, eine Runde mit dem Lastenrad drehen, mit dem Hoverboard durchs Haus sausen, Alle Angebote stehen unter dem Motto: Nachhaltig, digital und divers.
In Workshops, Bühnenshow und Mitmachaktionen werden Trends und Themen spielerisch vermittelt, die in der nächsten Zeit „brennen“. Für Visionäre ab 5 Jahren. Workshops können hier gebucht werden.
Straße zum FEZ 2, Köpenick. Aufgrund von Baumaßnahmen am S-Bahnhof Wuhlheide kommt es vom 30.08. - 20.12.2021 zu Einschränkungen. Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00 - 22:00 Uhr, Sa/So 12:00 - 18:00 Uhr

In den Ferien ab in den Filmpark Babelsberg
Der Themenpark in Potsdam ist vom 09. bis zum 24. Oktober geöffnet. Bis auf montags und dienstags kann man den Filmpark immer von 10 bis 18 Uhr besuchen. Mit Vulkanarena, Stuntshow, Hexenhaus, Original Film-Sets, Goldwaschen und Blicken hinter die Kulissen findet jeder Besucher sein persönliches Highlight.
Tickets: Erwachsene 19 / 17 Euro, Kinder bis 16 Jahre 13 Euro , bis 3 Jahre Eintritt frei
Markthallen in Berlin – Sich durch die weite Welt probieren
Die Berliner Markthallen sind immer einen Besuch wert. An den Ständen lässt sich so manche Entdeckung machen. So bieten etwa die Gastronomen in der Arminiusmarkthalle oder in der Markthalle 9 Speisen aus aller Welt an. Ein Besuch lässt sich prima mit dem Wocheneinkauf verbinden, ein bisschen weite Welt gibt es mit Empanadas, Pizza oder anderen Köstlichkeiten auf die Hand. Arminiusmarkthalle, Marheinekehalle, Markthalle 9
Raus aufs Tempelhofer Feld – Drachen steigen lassen
Alles, was Rollen hat, darf mit auf die Asphaltflächen des ehemaligen Flugplatzes. Wo sonst lässt es sich so herrlich skaten, rollern oder radeln? Eine Thermoskanne mit warmem Punsch versüßt das Herbst-Vergnügen. Sich einmal so richtig ausstrampeln, das geht auch mitten in der Stadt. Den Blick weitet ein Besuch auf dem Feld allemal. Und wer nicht nur nach den bunten Drachen am Himmel schauen will, der nimmt sich einen eigenen mit. Hier finden Sie eine Anleitung zum Basteln. Auch toll an einem windigen Tag: eine Konservendose mit langen Stoff-Fetzen als Schwanz bekleben und an einer schur befesigen
Ferien-Vergnügen: Varia Vineta Theater für Kinder
In dem kleinen Theater werden traditionelle Märchen nach den Gebrüdern Grimm, H. C. Andersen mit echten Schauspielern und Schauspielerinnen gezeigt. Während die Kinder in die phantastische Welt der Märchen eintauchen, können sich Eltern in der gemütlichen Caféecke einen Tee oder Kaffee gönnen. Die Märchen dauern im Schnitt 45-50 Minuten. Ticketkäufe sind nur online möglich. im Theater gilt die 2 G -Regel. Kinder sind von dieser Regelung ausgenommen und müssen auch keinen Test mitbringen! Erwachsene weisen anhand des entsprechenden Nachweises/Ausweises an der Kasse nach, dass sie eine der zwei Kriterien erfüllen.
Varia Vineta, Berliner Str. 53, Pankow, www.stadttheaterpankow.de
Vorstellungen Do - So. in den Ferien: Der gestiefelte Kater und Hänsel und Gretel
Kinderbauernhöfe und Abenteuerspielplätze in den Ferien geöffnet
Berlin hat eine ganze Reihe an Kinderbauernhöfen und Abenteuerspielplätzen. In Hohenschönhausen lockt etwa das Fort Robinson. Gelegen im LSG „Falkenberger Krugwiesen“ ist der pädagogisch betreute Spielplatz eine Oase für Familien. Besucher im Alter von 6-14 Jahren können sich mitten im Grünen Hütten aus Holz bauen, mit Naturmaterialien basteln, in der Wasserspielanlage planschen, Tiere im Streichelzoo pflegen. Pünktlich jeden Mittwoch lodert unser Lagerfeuer und wer möchte, backt sich am Nachmittag einen leckeren Knüppelkuchen.
Fort Robinson: Wartiner Straße 79, Hohenschönhausen, während der Ferien ab 10 Uhr geöffnet
Abtauchen im Umland von Berlin
In Berlin gibt es eine Menge Schwimmhallen, die mit Zeitfenstertickets zu buchen sind. Aber auch die Spaßbäder im Umland locken. Im Turm in Oranienburg gibt es ein Wellenbad, ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal, einen Wasserspielgarten, einen künstlichen Wasserfall und ein Sportbecken. Im Baff in Eberswalde gibt es Spaß und Action auf einer Riesenrutsche und in der Gegenstromanlage. Das bekannteste und größte Bad: Tropical Islands mit Bali-Lagune mit Sandstrand, Strömungskanal und Wasserfällen.
