Der Zug zur Demonstration zur Walpurgisnacht läuft im Wedding unter dem Motto „Frieden statt Kapitalismus - Wettrüsten stoppen und Armut beenden“.
Der Zug zur Demonstration zur Walpurgisnacht läuft im Wedding unter dem Motto „Frieden statt Kapitalismus - Wettrüsten stoppen und Armut beenden“. dpa/C. Soeder

Jetzt geht es los in Berlin. Mit ersten linken Protestmärschen wird sich gerade an diesem Sonntagabend, der sogenannten Walpurgisnacht, auf die kommenden 1.-Mai-Demonstrationen eingestimmt. Das bedeutet, dass es in einigen Stadteilen zu Verkehrsproblemen kommen kann.

Lesen Sie auch: Über 100 Meter lang: Schlangestehen fürs 49-Euro-Ticket>>

So im Wedding: Dort startete gerade die erste linke Demo „Frieden statt Kapitalismus – Wettrüsten stoppen und Armut beenden“. Die Demonstranten sind zwischen Leopoldplatz/Müllerstraße, Seestraße und Amsterdamer Straße unterwegs. Erwartet werden mehrere Tausend Teilnehmer.

Walpurgisnacht: Diese BVG-Busse werden gerade umgeleitet

Das bedeutet für den Verkehr Staus, Busse der BVG werden umgeleitet. Diese Bus-Linien waren unter anderem  betroffen, kommen nun nach und nach wieder zum Einsatz:

-die Linie M27 zwischen Prinzenallee/Soldiner Str. und Nettelbeckplatz/S-Bahnhof Wedding ,

-die Linie  247 zwischen Nettelbeckplatz/S-Bahnhof Wedding und U-Bahnhof Leopoldplatz, 

- die Linie 47 zwischen Am Nordhafen und U-Bahnhof Leopoldplatz.

Die Polizei meldete gegen 19 Uhr: Die Demo im Wedding hat in Gesundbrunnen ihr Ziel erreicht und wurde beendet. Der Protestzug mit über 600 Teilnehmern verlief friedlich.

Walpurgisnacht: Zweite Demo in Kreuzberg – BVG unterbricht Bus-Linien

Jetzt beginnt schon der nächste Protestumzug – in Kreuzberg. Um 19 Uhr startet am Mariannenplatz die queer-feministische Demo „Take back the Night“, der Zug soll bis zum Schlesischen Tor führen.

Im Vorfeld wurden die Strecken schon abgesperrt. Auch hier sind Bus-Linien unterbrochen:

- Linie 140 ist zwischen U-Bahnhof Prinzenstraße und S-Bahnhof Ostbahnhof unterbrochen.

- Die Linie 265 sind zurzeit zwischen Eichenstraße/Puschkinallee und U-Bahnhof Märkisches Museum unterbrochen.

Am Abend soll mit Einbruch der Dunkelheit in mehreren Berliner Parkanlagen gefeiert werden. Unter anderem hat die Polizei die Hasenheide in Neukölln, den Mauerpark in Prenzlauer Berg und den Viktoriapark in Kreuzberg im Fokus der Beobachtungen. Insgesamt sind während der Walpurgisnacht über 3400 Beamte im Einsatz.