Immer mehr Tätowierer bieten Cover an
Vorwürfe gegen Rammstein: Fans sollen sich Tattoos entfernen lassen
Viele Fans drücken die Liebe zu ihrer Band aus, indem sie sich Logos, Schriftzüge und Bildchen stechen lassen. Doch was, wenn Rammstein-Tattoos nicht mehr gewünscht sind?

Wer auf Konzerten unterwegs ist, sieht es immer wieder: Viele Fans lassen sich ihre Idole – etwa Namen oder Logos von Bands oder Musikern – auf der Haut verewigen. Auch bei den Konzerten von Rammstein gibt es sie überall: Anhänger der Band, die das markante „R“ der Berliner Rocker auf ihrer Haut tragen. Damit soll nun Schluss sein: Angesichts der Enthüllungen zeigen viele Tattoo-Studios Solidarität mit betroffenen Frauen – und bieten Fans an, dass sie ihre Rammstein-Tattoos kostenlos entfernen lassen können.
Lesen Sie auch: Hammer im Fall Rammstein: Keine Ermittlungen! DAS sagt die Polizei von Litauen >>
Die Vorwürfe von Rammstein – sie weiten sich immer weiter aus: Nachdem vor zwei Wochen die Irin Shelby Lynn berichtet hatte, am Rand eines Konzertes von Rammstein unter Drogen gesetzt worden zu sein, melden sich inzwischen immer mehr Frauen. In einem neuen Video auf Youtube erklärte etwa eine junge Frau namens Kayla Shyx, was sie bei einer Aftershow-Party der Band erlebte – ihre Beschreibungen sorgen dafür, dass sie die Debatte um die Band weiter zuspitzt.
Lesen Sie dazu auch: Zoff um Rammstein: Streit hinter den Kulissen? DIESES Video schockt die Fans >>
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
In Fan-Kreisen werden die Vorwürfe gegen Rammstein heftig diskutiert
Auch in Fan-Kreisen wird über die Entwicklungen heftig diskutiert – immer wieder kommt das Thema auch in Rammstein-Fangruppen im Netz auf. Und zwar in allen möglichen Richtungen: Während die einen die Opfer verteidigen, planen andere Solidaritäts-Aktionen für die Band. Bei den Konzerten in München wollen die Fans etwa bei der Verabschiedung am Ende des Konzerts das Lied „Ohne dich“ singen, um ihre Solidarität zum Ausdruck zu bringen.
Lesen Sie dazu auch: Rammstein-Konzerte vor dem Verbot? Was in Berlin geplant ist >>
Doch es gibt auch eine Gegenbewegung – und zwar unter Tattoo-Künstlern. Denn: Fans, die sich mit der Band nun nicht mehr auseinandersetzen wollen, haben oft ein entscheidendes Problem. Was tun mit Rammstein-Tattoos, die für alle Ewigkeit auf der Haut bleiben, wenn sie nicht weggelasert werden? Verschiedene Tätowierer bieten im Netz aktuell ihre Dienste an: Sie überdecken Rammstein-Tattoos kostenlos mit einem anderen Motiv, wenn sich Fans gegen die Band wenden!
„Wenn du ein Rammstein-Tattoo hast, biete ich dir an, es kostenlos zu überdecken“, schreibt eine Tattoo-Künstlerin, die ein Studio in Erfurt betreibt, auf Instagram. Sie veröffentlichte nicht nur das Angebot in ihrer Story, sondern auch mehrere Reaktionen von Rammstein-Fans. So schrieb einer, er wolle sich jetzt erst recht ein zweites Rammstein-Tattoo stechen lassen. Und einer schreibt, er wolle ein Rammstein-Tattoo – er zahle auch dafür.
Lesen Sie dazu auch: Schock-Video von Kayla Shyx: Neue schwere Vorwürfe gegen Rammstein! >>

Eine Tattoo-Künstlerin in Stuttgart will den Rammstein-Tattoos ebenfalls zu Leibe rücken. Auch sie bietet ein Cover an – nur für die Kosten des Materials. Eine Tätowiererin, die laut Instagram-Profil unter anderem in Berlin und Hannover arbeitet, schreibt: „Wenn du ein Rammstein-Tattoo hast und dich nicht mehr damit wohlfühlst, es zu tragen, kontaktiere mich und ich werde es covern – ich nehme nur die Kosten für das Material.“
Lesen Sie jetzt auch: Trotz Vorwürfen gegen Till Lindemann: Rammstein-Fans planen Überraschung für die Band >>
Tätowierer in ganz Deutschland bieten an, Rammstein-Tattoos zu covern
Auch eine Tätowiererin aus Straubing und Berlin bietet den Service an. Sie habe auf ihren Post mit dem entsprechenden Angebot Hunderte Reaktionen bekommen, erzählt sie in einem Video. „Danke für all die wunderbaren Nachrichten, die ich bekomme.“ Wer Interesse hat, solle ihr eine Nachricht über WhatsApp schicken, ein Bild vom Tattoo mitschicken. „Und dann machen wir das möglich.“ Auch andere Tinten-Künstler aus ganz Deutschland machen Werbung mit dem Überstecken von nicht mehr gewollten Rammstein-Tattoos.
Jetzt auch lesen: Erste Konsequenzen für Till Lindemann! Werden die Konzerte von Rammstein abgesagt? >>
Am Mittwoch spielen die Rocker von Rammstein ihr erstes Konzert in München, drei weitere folgen. Erste Konsequenzen gab es bereits: Die sogenannte „Row Zero“ vor der Bühne, in der junge Frauen stehen, die danach auf die Aftershow-Partys der Band geführt werden, soll es nicht mehr geben. Künftig solle es außerdem nur noch eine große Aftershow-Party geben – und nicht extra eine kleine für Till Lindemann und Fans.