Till Lindemann ist der Frontmann von Rammstein - die Band ist bekannt für ihre gigantischen Bühnen-Shows.
Till Lindemann ist der Frontmann von Rammstein - die Band ist bekannt für ihre gigantischen Bühnen-Shows. Rammstein/Olaf Heine

Rammstein-Fans auf der ganzen Welt sind in Aufruhr: Nur noch zwei Tage, dann beginnt offiziell der Vorverkauf für die Fortsetzung der Stadion-Tour der Berliner Rocker im Jahr 2023. Die Band um Frontmann Till Lindemann tourt dann wieder durch etliche Städte in Europa, macht im Rahmen von vier Deutschland-Konzerten Halt in Berlin und München. Nur: Wie kommt man an Tickets? Natürlich beim KURIER! Wir verraten, was Sie jetzt wissen müssen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: MIT VIDEO! Rammstein emotional wie nie: Weint Till Lindemann hier auf der Bühne? Fans bejubeln die Rocker für diese Geste >>

Bereits am Dienstag wurden Tickets für die anstehende Tour verkauft – für Mitglieder des offiziellen Rammstein-Fanclubs „LIFAD“ („Liebe ist für alle da“). Zwei Eintrittskarten pro Mitglied pro Show konnten erworben werden – wenig im Vergleich zum normalen Vorverkauf. Wenn am Donnerstag um 10 Uhr der Run auf die Tickets beginnt, gibt’s für jeden Käufer bis zu sechs Tickets pro Show.

Die beiden Deutschland-Konzerte finden in Berlin und München statt – in der bayerischen Landeshauptstadt gastieren die Rocker  am 7. und 8. Juni 2023, in Berlin spielen die Musiker am 15. und 16. Juli im Olympiastadion. Noch dazu stehen reichlich internationale Termine an, etwa in Helsinki, Paris, Brüssel, Bern, Madrid, Lissabon, Budapest und Wien. Und wo bekommt man die Karten? Im Ticketshop des Berliner KURIER! Ab 10 Uhr können Sie im Ticket-Shop des KURIER Ihre Tickets erwerben. Alle Infos gibt es auf der Event-Seite des KURIER zu den Konzerten von Rammstein.

Rammstein-Frontmann Till Lindemann auf der Bühne - hier zündet er per Flammenwerfer den Kessel mit Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz an.
Rammstein-Frontmann Till Lindemann auf der Bühne - hier zündet er per Flammenwerfer den Kessel mit Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz an. dpa/Malte Krusewig

Lesen Sie auch: Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa: Zieht das Bald-Elternpaar jetzt zusammen? >>

Fans freuen sich besonders auf die Tour. Der Grund: Die Shows markieren den dritten Teil der gigantischen Stadion-Tour, zwischendurch erschien das neue Album „Zeit“. Bisher schafften es aber nur vier Songs der nagelneuen Platte ins Live-Programm – neben „Armee der Tristen“ spielten die Musiker um Till Lindemann „Zeit“, „Zick Zack“ und den Abschieds-Song „Adieu“. Nun bleibt zu hoffen, dass auch andere Hits wie „Giftig“ und der Schunkel-Knaller „Dicke Titten“ in der Setlist landen.

Rammstein 2023 auf Tour: Hier finden Sie alle Termine für die Konzerte

22.05.2023 Litauen, Vilnius, Vingio Parkas
27.05.2023 Finnland, Helsinki, Olympiastadion
28.05.2023 Finnland, Helsinki, Olympiastadion
02.06.2023 Dänemark, Odense, Dyrskueplads
07.06.2023 Deutschland, München, Olympiastadion
08.06.2023 Deutschland, München, Olympiastadion
14.06.2023 Slowakei, Trenčín, Trenčín Airport
17.06.2023 Schweiz, Bern, Stadion Wankdorf
18.06.2023 Schweiz, Bern, Stadion Wankdorf
23.06.2023 Spanien, Madrid, Estadio Cívitas Metropolitano
26.06.2023 Portugal, Lissabon, Estádio Da Luz
01.07.2023 Italien, Padova, Stadio Euganeo
06.07.2023 Niederlande, Groningen, Stadspark
11.07.2023 Ungarn, Budapest, Puskás Aréna
15.07.2023 Deutschland, Berlin, Olympiastadion
16.07.2023 Deutschland, Berlin, Olympiastadion
22.07.2023 Frankreich, Paris, Stade de France
26.07.2023 Österreich, Wien, Ernst-Happel-Stadion
30.07.2023 Polen, Chorzów, Stadion Śląski
04.08.2023 Belgien, Brüssel, King Baudouin Stadium

Allerdings bleibt auch eine spannende Frage: Setzen sich die Rocker zur Ruhe? Mehrere Hits auf der neuen Platte drehten sich um Vergänglichkeit – und auch der Song „Adieu“ wurde von vielen als Abschieds-Hymne an die Fans verstanden. Gitarrist Paul Landers räumte bei einem Treffen mit Fans aber mit den Gerüchten auf.

Abschieds-Gerüchte um Rammstein: Wird die Tour 2023 die letzte der Rocker?

„Rammstein hat nie über das Aufhören nachgedacht. Die Songs auf dem neuen Album basieren auf Erfahrungen und Verlusten, die die Bandmitglieder erleben mussten.“ Adieu sei kein Song, der auf das Ende der Band hindeutet. „Die Mitglieder haben noch immer viel Spaß mit Rammstein.“