Auch in Berlin kann es in den nächsten Tagen noch einmal zu Schneefall kommen.
Auch in Berlin kann es in den nächsten Tagen noch einmal zu Schneefall kommen. Foto: Imago/Andreas Gora

Am Sonnabend um exakt 10.37 Uhr beginnt der kalendarische Frühling – wer aber nun schon den Grill in en Garten stellen will, der sollte sich lieber noch etwas zurückhalten. Denn am ersten echten Frühlingswochenende kämpft ganz Deutschland laut Prognosen mit echtem Bibber-Wetter!

Am Samstagmorgen soll laut Dominik Jung, Meteorologe bei wetter.net, der Tiefpunkt der aktuellen Kältewelle erreicht werden. Die Temperaturen stürzen auf bis zu minus 15 Grad! Danach gibt es aber ziemlich gute Chancen auf wärmere Tage.

Am Wochenende wird es in Teilen Deutschlands nochmal klirrend kalt

Vorerst wird es klirrend kalt: Nahezu in ganz Deutschland soll es am Sonnabend Frost geben, „und das bis minus 15 Grad am Alpenrand und um minus 10 Grad in den Mittelgebirgen“, heißt es in einer Mitteilung von wetter.net. „. Selbst in tiefen Lagen liegen die Temperaturen meist um 0 bis minus 8 Grad. Das ist ein echt eisiger Start in den kalendarischen Frühling.“

Schon am Mittwoch gab es auch in Berlin Schneeschauer – und das soll sich fortsetzen: Donnerstag und Freitag ist ebenfalls Schneefall für weite Teile Deutschlands angekündigt. „Hier und da muss man mit einer weißen Überraschung rechnen. Es stehen uns spannende Stunden bevor“, heißt es. Auch in der nächsten Woche soll es hier und da schauern – doch die Prognose gibt Frühlings-Fans Hoffnung!

In diesem Video erklärt Meteorologe Dominik Jung das aktuelle Wetter.

Video: Youtube

„Am letzten Märzwochenende wird es deutlich wärmer sein, fast 20 Grad mehr als an diesem Märzwochenende. Allerdings sind auch dann hier und da ein paar Schauer mit dabei“, kündigt Meteorologe Dominik Jung an. „Wie lange die Wärme erhalten bleibt? Das müssen wir noch abwarten. Ob es auch in der Kar- und Osterwoche so warm weitergeht ist heute noch keinesfalls sicher.“ Es sei auch nicht ausgeschlossen, dass es noch ein weißes Osterfest gibt.

Der Märzwinter hält bis Sonntag, dann prescht der Frühling vor

In jedem Fall soll der Märzwinter bis Sonntag halten, erst dann wird es nach und nach wärmer. Die Prognosen: Am Freitag sind zwischen 2 und 7 Grad angekündigt, vor allem im Süden gibt es kräftige Schneeschauer. Am Sonnabend und Sonntag werden es zwischen minus 1 und 8 Grad. In der kommenden Woche steigen die Temperaturen dann wieder rasant an, am Wochenende könnten es in Teilen Deutschlands schon wieder bis zu 20 Grad werden! Vor allem Menschen mit Wetterfühligkeit werden dann wieder Probleme bekommen.

Lesen Sie dazu auch: Plötzlich Frühling! So schlägt der Wetter-Wechsel nicht auf die Gesundheit >>

Jung: „Wie man sieht, steigen die Höchstwerte nächste Woche unter Hochruckeinfluss nach und nach immer weiter an. Herrlich, der Frühling kommt endlich mit Wärmer nach Deutschland. In vielen Regionen wird es auch freundlich sein. Im Norden kann es anfangs dickere Wolkenfelder geben. Schauer sind am letzten Märzwochenende auch mal drin, aber auch nur selten. Insgesamt startet der Frühling endlich durch. Es werden die bisher wärmsten Tage in diesem März werden.“