DARUM sollten Sie das Auto stehen lassen

Vorsicht, Demo-Wahnsinn! Am Sonnabend legen Fahrräder halb Berlin lahm

Autofahrer brauchen am Sonnabend starke Nerven: In ganz Berlin ist der Fahrrad-Wahnsinn los, überall wird  demonstriert. Die große Zusammenfassung der Verkehrslage.

Teilen
Radfahrer bei einer Demo im Mai in Berlin. Auch am Sonnabend werden wieder mehrere Fahrradkorsos durch die Stadt radeln.
Radfahrer bei einer Demo im Mai in Berlin. Auch am Sonnabend werden wieder mehrere Fahrradkorsos durch die Stadt radeln.Jochen Eckel/imago

Sie planen am Sonnabend einen schönen Ausflug mit der Familie? Falls Sie dafür das Auto nutzen wollen, werden Sie sich das nach dem Lesen dieses Artikels zweimal überlegen. Denn: Am Sonnabend erwartet Berlin der absolute Demo-Wahnsinn! Mehrere Fahrradkorsos sorgen dafür, dass gleich an mehreren Stellen in der Stadt der Verkehr lahmliegt. Hier die Zusammenfassung zum Verkehr in Berlin am Wochenende: Vorsicht, Demo-Irrsinn in der Hauptstadt!

Jetzt lesen: U-Boot „Titan“ implodiert: Wie starben die Insassen – und was wurde aus ihren Leichen? >>

Los geht der Demo-Tag mit einer Fahrradkundgebung von 12 bis 14 Uhr von der Fehrbelliner Straße über Templiner Straße, Zionskirchstraße, Christinenstraße, Schwedter Straße, Kollwitzstraße, Knaackstraße, Prenzlauer Allee, Marienburger Straße, Christburger Straße, Pasteurstraße, Bötzowstraße, Danziger Straße, Paul-Heyse-Straße, Conrad-Blenke-Straße zur Landsberger Allee.

Lesen Sie dazu jetzt auch: DDR-Stars Herricht und Preil: Erinnern Sie sich an DIESE genialen Sketche? >>

Mehrere Fahrrad-Demos legen am Sonnabend Teile der Stadt lahm

Dann geht es über Storkower Straße, Syringenweg, Maiglöckchenstraße, Schneeglöckchenstraße, Sigridstraße, Stedinger Weg, Hanns-Eisler-Straße, dem Radweg durch den Generationenpark, Thomas-Mann-Straße, Greifswalder Straße, Lilli-Henoch Straße, Ella-Kay-Straße, Radweg durch den Park am Planetarium, Prenzlauer Alle, Stargarder Straße Gleimstraße, über den Falkplatz, den Radweg im Mauerpark, Bernauer Straße, Oderberger Straße, Kastanienallee, Zionskirchstraße und Choriner Straße zurück zur Fehrbelliner Straße.

In Mitte startet eine Fahrrad-Demo um 13 Uhr, los geht es hier am Nordbahnhof. „Bis zur Abschlusskundgebung um 16 Uhr vor dem Roten Rathaus sind Zwischenkundgebungen an der Müllerstraße, der Ollenhauerstraße, Berliner Straße und Am Friedrichshain Ecke Greifswalder Straße/Otto-Braun-Straße geplant“, heißt es bei der Verkehrsinformationszentrale.

Immer wieder legen Fahrradfahrer bei Demonstrationen die Stadt lahm.
Immer wieder legen Fahrradfahrer bei Demonstrationen die Stadt lahm.Carsten Koall/dpa

Fahrradkorso zwischen Friedrichshain und Tiergarten: Hier geht's lang!

Ein weiterer Fahrradkorso bewegt sich von Friedrichshain bis nach Tiergarten – in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Los geht’s an der East Side Gallery in Höhe Mühlenstraße, dann bewegen sich die Räder über Straße der Pariser Kommune, Karl-Marx-Allee, Alexanderplatz, Unter den Linden, Brandenburger Tor, Ebertstraße, Behrenstraße, Mauerstraße, Mohrenstraße, Voßstraße, Ebertstraße, Bellevuestraße und Tiergartenstraße zur Stülerstraße.

Lesen Sie dazu auch: Schock für Fans von Andrea Kiewel: Bedeutet DAS ihr Ende beim „Fernsehgarten“ im ZDF? >>

Doch damit nicht genug: In Kreuzberg kann es zwischen 11 und 23 Uhr aufgrund einer Kundgebung am Oranienplatz zum Einschränkungen im Verkehr kommen. In Marzahn setzt sich eine Demo um 14 Uhr am S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße in Bewegung, sie führt bis zum Abend über die Raoul-Wallenberg-Straße, die Landsberger Allee und die Marzahner Promenade zum Victor-Klemperer-Platz, heißt es bei der Berliner Verkehrsinformationszentrale.

Demo von Prenzlauer Berg nach Mitte: Hier wird der Verkehr behindert

In der Zeit von 15 bis 18 Uhr verläuft eine Demonstration mit mehreren hundert erwarteten Teilnehmern von der Stargarder Straße über Dunckerstraße, Danziger Straße, Hagenauer Straße, Sredzkistraße, Knaackstraße, Kollwitzstraße, Metzer Straße, Schönhauser Allee, Rosa-Luxemburg-Straße, Memhardstraße, Karl-Liebknecht-Straße, Spandauer Straße, Rathausstraße, Schloßplatz, Werderscher Markt, Kurstraße, Alte Leipziger Straße, Niederwallstraße, Kleine Kurstraße, Kurstraße und Spittelmarkt bis Axel-Springer-Straße.

Zwischen 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr zieht eine weitere Demo mit mehreren hundert Teilnehmern vom Hermannplatz über Kottbusser Tor, Kottbusser Straße, Kottbusser Tor und Adalbertstraße zum Oranienplatz. Und in Mitte führt eine Demo von 18 Uhr bis 19.30 Uhr von der Albrechtstraße über Reinhardstraße und Friedrichstraße nach Unter den Linden. Autofahrer brauchen also den gesamten Sonnabend ausgesprochen starke Nerven…