Viel Verkehr in Berlin am Wochenende: In und um Berlin kann es auch am Sonnabend zu Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen kommen.
Viel Verkehr in Berlin am Wochenende: In und um Berlin kann es auch am Sonnabend zu Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen kommen. Christophe Gateau/dpa

Endlich Wochenende, endlich Zeit für einen Ausflug mit der Familie? So denken viele Berliner. Rein ins Auto, raus aufs Land. Doch wer so plant, sollte auch starke Nerven und reichlich Zeit mitbringen. Denn in Berlin gibt es am Wochenende wieder an zahlreichen Ecken Behinderungen und Beeinträchtigungen im Verkehr. Weil Veranstaltungen und Demos stattfinden, müssen Autofahrer hier und da reichlich Geduld mitbringen. Der große Überblick für Sonnabend.

Jetzt auch lesen: Horoskop fürs Wochenende: 22. und 23. April 2023! So werden Ihr Samstag und Sonntag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Schon am Sonnabend wird protestiert: In Mitte ist zwischen 13 und 16 Uhr eine Demonstration angemeldet – es ist mit Behinderungen im Bereich Ebertstraße, Wilhelmstraße, Leipziger Straße, Potsdamer Straße, Sigismundstraße, Tiergartenstraße, Lennéstraße, Scheidemannstraße und Platz der Republik zu rechnen.

Verkehr in Berlin: Das müssen Autofahrer am Sonnabend wissen

Auch zwischen Neukölln und Kreuzberg wird demonstriert: Von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr ist hier eine Aktion geplant, betroffen sind Hermannplatz, Kottbusser Damm, Kottbusser Straße, Kottbusser Tor, Adalbertstraße, Oranienstraße und Oranienplatz. Am Oranienplatz soll es aufgrund einer Kundgebung zwischen 14 und 20 Uhr zu Verkehrseinschränkungen kommen, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit.

Mario Barth tritt am Sonnabend in der Berliner Mercedes-Benz-Arena auf. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr in Berlin.
Mario Barth tritt am Sonnabend in der Berliner Mercedes-Benz-Arena auf. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr in Berlin. imago/Future Image

Es wird auch gebaut: Von 6 bis 20 Uhr soll am Samstag etwa die Rudower Straße in Altglienicke wegen eines Kraneinsatzes in beiden Richtungen zwischen Wegedornstraße und Köpenicker Straße gesperrt werden. Laut Verkehrsinformationszentrale ist eine Umleitung ausgewiesen. Die Sperrung gilt nur für Kraftfahrzeuge – wer mit dem Rad unterwegs ist, muss absteigen und schieben. Noch bis Sonntag um 18 Uhr ist außerdem die A111 gesperrt, stadteinwärts zwischen Anschlussstelle Heckerdamm und Dreieck Charlottenburg. Grund sind Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über dem Siemensdamm.

Jetzt lesen: Diese Fehler sollten Autofahrer unbedingt vermeiden >>

Eng werden kann es auch aufgrund verschiedener Veranstaltungen. So gibt es zwei Events am Mercedes-Benz-Platz – in der Mercedes-Benz-Arena spielt Comedian Mario Barth sein Programm, in der benachbarten Verti Music Hall tritt Macklemore auf. Im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee werde deshalb ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.

Familienfest und Formel-E: So wird der Verkehr in Berlin am Wochenende

In Köpenick findet noch bis Sonntag ein Familienfest im Luisenhain und auf der Schlossinsel statt. „Während der An- und Abreise kann es zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Altstadt Köpenick kommen“, teilt die Verkehrsinformationszentrale mit. Beginn ist jeweils um 12 Uhr.

Lesen Sie jetzt auch: Im Berliner Party-Kiez: Prostituierte lag einen Tag tot im Bordell >>

Viele Menschen wird es auch auf den ehemaligen Flughafen Tempelhof ziehen – hier ist am Wochenende die Formel-E zu Gast. Besucher werden darauf hingewiesen, dass eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besser ist – es gibt vor Ort kaum Parkplätze, das Gelände ist gut an die Öffis angebunden. Gleiches gilt für das Olympiastadion: Hier empfängt Hertha BSC am Sonnabend um 15.30 Uhr den SV Werder Bremen. Im Bereich Heerstraße, Reichsstraße, Spandauer Damm und Olympische Straße sei mit viel Verkehr zu rechnen, Fans wird zur Anreise die Nutzung von S- und U-Bahn empfohlen.

Jetzt lesen: Fans von „The Masked Singer“ wütend! Spinne Diamantula enttarnt, aber WAS SOLL DAS? >>