„Dein Lovesong – Kabarett-Liebe-Geld“ heißt das neue Programm von Chin Meyer.
„Dein Lovesong – Kabarett-Liebe-Geld“ heißt das neue Programm von Chin Meyer. Promo

Auf die Idee, dass der Valentinstag ein Terroranschlag holländischer Blumenhändler ist, kann wohl nur einer kommen: Chin Meyer. Der Kabarettist, der vor vielen Jahren als Steuerfahnder Siegmund von Treiber durchstartete, öffnet diesmal sein Herz.

„Dein Lovesong – Kabarett-Liebe-Geld“ heißt sein neues Programm, mit dem er dem Beziehungsgeflecht zwischen Liebe und Wirtschaft auf den Grund geht - Mittwoch (16. Februar) und Freitag (18. Februar) jeweils ab 20 Uhr in der Bar Jeder Vernunft (Schaperstraße 24, Wilmersdorf).

Lesen Sie auch: „Bares für Rares“-Wahnsinn um funkelnden Schmuck: Expertin bezweifelt Echtheit, Händler zahlen Hammer-Preis>>

Und da ist es wieder, dieses Wort: Geld. Es hat sich zwar klammheimlich ans Ende des Programmnamens geschlichen, aber aus dem Herz von Chin Meyer lässt sich der Steuerfahnder nicht gänzlich vertreiben. Das liebe Geld bringt sogar seine Stimmbänder zum Vibrieren: Als erster Künstler vertont Chin das Ehegatten-Splitting und Steuerskandale wie die Pandora Papers.

Chin Meyer fragt sich, wie man in Zukunft die Vaginalfachverkäuferin entlohnt

Aber als Fachmann für das Monitäre im Kabarett-Business hat Chin Meyer auch Angst vor der digitalen Zukunft. So fragt er sich besorgt, wie man bargeldlos mit der charmanten Kellnerin flirten kann, wenn man ihr nicht mehr wie gewohnt lasziv das Trinkgeld über den Tresen schieben kann. Und wie man wohl künftig die Vaginalfachverkäuferin entlohnt? Via „PayPal Freunde“ mit Echtzeitüberweisung oder reicht für solche Fälle ein wenig Bitcoin-Cash in der Hosentasche?

Rätsel über Rätsel, die Chin Meyer aber für Sie in seinem Programm lösen wird. Wenn Sie ihm denn, da führt kein Weg dran vorbei, ein wenig von Ihrem Geld geben: 24,90 bis 42,90 Euro kostet der Eintritt.