Weihnachtsaktion : Vom Palast für die Straße
Der Friedrichstadt-Palast Berlin spendiert 1.000 Stollen aus der Palast-Gastronomie für Obdachlose und Straßenkinder.

Normalerweise läuft das Bankettgeschäft in der Weihnachtszeit auf Hochtouren und der Friedrichstadt-Palast Berlin zaubert zehntausenden Gästen ein Lächeln ins Gesicht – nicht nur mit farbenfrohen Shows, sondern auch mit kulinarischen Raffinessen. Doch dieses Jahr ist alles anders.
Jetzt haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Palast-Gastronomie etwas Besonderes ausgedacht und setzten ihr Können für einen guten Zweck ein. Vom Palast auf die Straße: Obdachlose und Straßenkinder werden mit einer kleinen Back-Aktion überrascht. Die Palast-Mitarbeiter wissen: besonders für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, ist in Corona-Zeiten alles noch schwerer als es normalerweise bereits der Fall ist.

Daher werden in der palasteigenen Küche schon seit Tagen 1.000 Stollen gebacken. Diese werden mit weiteren Leckereien wie Schokolade und frischem Obst verpackt und mit dem eigenen Transporter an Berliner Institutionen übergeben. Dazu zählen unter anderen Evas Haltestelle, die Berliner Stadtmission, die Gabi-Decker-Stiftung, die Karuna Sozialgenossenschaft sowie das Kinder- und Jugendhaus BOLLE.
Lesen Sie auch: Heißer KURIER-Tipp: Wie zu Omas Zeiten: So gelingt der perfekte Weihnachtsstollen!
Der Intendant des Friedrichstast-Palastes Dr. Berndt Schmidt: „Dieses Jahr können wir keine Weihnachtsfreude im Saal und Foyer verbreiten, aber vielleicht auf der Straße. Unsere 1.000 Stollen lösen kein einziges Problem dieser Menschen, aber vielleicht zaubern sie für einen Moment ein Lächeln oder eine schöne Erinnerung in manches Gesicht.“