Mitten in Berlin

Völlig irre! Junger Mann crasht Tesla in Neukölln – und humpelt davon

Der Fahrer eines Carsharing-Fahrzeugs bekam die Kurve nicht und krachte gegen einen Ampelmast. Das Auto? Totalschaden!

Teilen
Vermutlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit krachte dieser Tesla in Neukölln gegen einen Lichtmast.
Vermutlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit krachte dieser Tesla in Neukölln gegen einen Lichtmast.Morris Pudwell

Waren hier womöglich Alkohol oder Drogen im Spiel? Wie sonst ist es erklärbar, dass ein junger Mann mit völlig überhöhter Geschwindigkeit einen Tesla gegen einen Lichtmast setzt, dann aussteigt und davonhumpelt? So geschehen in der Nacht zu Freitag in Berlin-Neukölln. Feuerwehr und Zeugen bleiben fassungslos zurück.

Was ist passiert? Gegen 0.50 Uhr, so erzählt es ein Zeuge, raste mit ungeheurer Geschwindigkeit ein Tesla eines Carsharing-Unternehmens auf der Rudower Straße in Neukölln Richtung Kreuzberg. Der Zeuge, der selbst von dem Auto überholt wurde, sah auch, wie der Tesla über rote Ampeln fuhr.

Tesla-Fahrer flüchtet humpelnd

An der Kreuzung Johannisthaler Chaussee wollte der Raser offenbar nach rechts abbiegen, aber auch die besten technischen Systeme gehen irgendwann vor der Physik in die Knie. Der Fahrer bekam die Kurve nicht und krachte gegen einen Ampel- und Lichtmast. Das Auto? Totalschaden!

Und was machte der Fahrer? Der stieg sofort aus dem Auto und humpelte davon. Dann die Besinnung? Er kam zurück – aber nur, um sein Smartphone aus dem völlig zerstörten Tesla zu holen. Danach flüchtete er erneut. Gut zu Fuß soll der Mann jedoch nicht mehr gewesen sein.

Nach dem Unfall mit einem Tesla musste der Lichtmast umgelegt werden.
Nach dem Unfall mit einem Tesla musste der Lichtmast umgelegt werden.Morris Pudwell

Der Unfall ereignete sich genau vor der Feuerwache Buckow. Die alarmierte Polizei unternahm sofort eine groß angelegte Nahbereichsabsuche mit vielen Einsatzkräften – jedoch ohne Erfolg. Die Beamten sicherten, zusammen mit Kollegen der Feuerwehr, den Airbag des Unfallfahrzeugs als Beweismittel.

Der Zeuge, der zufällig Mitarbeiter von Tesla ist, konnte die Berliner Polizei und die Kameraden der Lehrfeuerwache Buckow technisch beraten. So wurde der Tesla zunächst stromlos geschaltet und anschließend als Tat- und Beweismittel sichergestellt.

Feuerwehr muss nach Tesla-Unfall Lichtmast umlegen

Aufgrund der Höhe und der gefährlichen Schräglage des Ampel- und Lichtmasts wurde entschieden, diesen kontrolliert umzulegen. Dafür wurde der Technische Dienst mit Rüstwagen und Kran zur Einsatzstelle gerufen. Der Mast wurde durch Mitarbeiter eines Energieversorgers stromlos gemacht und anschließend durch die Feuerwehr umgelegt.

Die Johannisthaler Chaussee war in diesem Bereich Richtung Gropiusstadt, Kreuzberg und Schönefeld für mehr als drei Stunden vollständig gesperrt. Der Tesla-Mitarbeiter war fassungslos: „Der Junge wusste einfach nicht, was er da tat. Ein Tesla ist nicht vergleichbar mit einem normalen Pkw, da liegt die Kraft sofort an, es schiebt nur noch nach vorne.“