Polizei fand sie in einer Wohnung
Vermisste Miriam ist wieder da – hat sie einen reichen Gönner in Berlin?
Nach dem Mädchen war öffentlich gesucht worden. Nun tauchte sie unversehrt in Reinickendorf auf.

Die 15-Jährige aus Sachsen-Anhalt wurde sechs Monate nach ihrem Verschwinden in Halle an der Saale in Reinickendorf in einer Wohnung aufgegriffen.
Miriam El-H. aus Sachsen-Anhalt wieder aufgetaucht
Nach einem telefonischen Hinweis hat die Polizei in Berlin-Reinickendorf die seit Juni 2021 vermisste Miriam El-H. aus Sachsen-Anhalt aufgegriffen. „Ihr geht es gut“, sagte eine Sprecherin der Berliner Polizei. Sie befinde sich aktuell weiter in Obhut der Polizei. Die Beamten trafen die junge Frau demnach am Freitagmorgen wohlbehalten in einer Wohnung an. Die Polizei hatte mit zwei Fotos nach der 15-Jährigen gesucht.
Lesen Sie auch: Wetter spielt verrückt! Schneesturm am Wochenende +++ 20 Zentimeter Neuschnee +++ Kommt das weiße Winterwunder?>>
Medienberichte: Haftbefehl gegen das Mädchen
Wie außerdem die B.Z. berichtet, soll gegen Miriam ein Haftbefehl vorliegen. In Berlin sei sie wegen eines Ladendiebstahls erkennungsdienstlich behandelt worden. Nach einem Bericht der Bild-Zeitung, bei der sich das Mädchen nach der öffentlichen Fahndung gemeldet haben soll, sollen schon früher Ladendiebstähle, Schwarzfahren und Schwänzen eine Rolle im Leben des Teenagers gespielt haben. Auch das Jugendamt an ihrem Wohnort sei eingeschaltet gewesen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Das Mädchen bestreitet laut Bild-Zeitung, dass es keinen Kontakt zur Familie gehabt habe. Man habe erst Silvester voneinander gehört.

Dennoch ist es verständlich, wenn Eltern sich um einen minderjährige Tochter sorgen, die in den sozialen Netzwerken freizügig auftritt und sich mit viel nackter Haut und mit Luxusgegenständen ablichten lässt. Dass Miriam einen wohlhabenden Helfer haben muss, der einen solchen Lebensstil finanziert, muss Eltern beunruhigen. Die Mutter habe, so die Bild, einen Brief an Berlins Polizeipräsidentin Barbar Slowik geschrieben in dessen Folge es dann zur öffentlichen Fahndung kam.

Die öffentlichkeitswirksame Suche nach dem Mädchen war unter anderem durch ein ungewöhnlich stark bearbeitetet Fotos des Mädchens befeuert worden. Die Polizei hatte das Foto herausgegeben, weil Miriam H. in den sozialen Netzwerken mit einem stark veränderten Äußeren auftrat. Auch soll sie angegeben haben, bereits volljährig und verlobt zu sein.