Wasserrohrbruch in der Stralauer Allee

Verkehrskollaps droht! Zufahrt zu Elsenbrücke in Berlin-Friedrichshain dicht

Ein Wasserrohr unter der Stralauer Allee in Berlin-Friedrichshain ist am frühen Montagmorgen geplatzt

Teilen
Experten der Wasserbetriebe stehen auf der gesperrten Stralauer Allee. Dort wurde ein Wasserrohrbruch festgestellt. Dadurch wurde auf mehreren Hundert Quadratmetern die Fahrbahn unterspült. Die Stralauer Allee wurde für den Verkehr gesperrt, eine Umleitung eingerichtet. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Unklar ist derzeit, wie lange die Sanierung der gebrochenen Frischwasserleitung dauert.
Experten der Wasserbetriebe stehen auf der gesperrten Stralauer Allee. Dort wurde ein Wasserrohrbruch festgestellt. Dadurch wurde auf mehreren Hundert Quadratmetern die Fahrbahn unterspült. Die Stralauer Allee wurde für den Verkehr gesperrt, eine Umleitung eingerichtet. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Unklar ist derzeit, wie lange die Sanierung der gebrochenen Frischwasserleitung dauert.Paul Zinken/dpa

Die Autofahrer sind in der Gegend rund um die Elsenbrücke sowieso schon geplagt. Seit Monaten kann die Brücke nur eingeschränkt befahren werden, Baustellen verengen den Verkehr, sorgen nicht nur im Berufsverkehr für Staus. Und jetzt kommt auch noch ein Wasserrohrbruch dazu.

Lesen Sie auch: Ferienbeginn in Berlin: Hier werden die Autobahnen stauvoll>>

Ein Wasserrohr unter der Stralauer Allee in Berlin-Friedrichshain ist am frühen Montagmorgen geplatzt. Autofahrer müssen sich an der großen Durchgangsstraße auf Staus, Verzögerungen und Umfahrungen einstellen.

Die Stralauer Allee wurde auf mehreren Hundert Quadratmetern unterspült

Die Allee entlang der Spree zwischen der Oberbaumbrücke und der Elsenbrücke wurde von dem Wasser auf einer größeren Fläche unterspült, wie ein Sprecher der Wasserbetriebe sagt. Vorsorglich wurde die Stralauer Allee im Bereich des Schadens vorerst in beide Richtungen gesperrt. Wie lange die Reparatur dauert, war zunächst unklar.

Lesen Sie auch: Nerv-Pendelverkehr geht zu Ende: Ab 28. August fährt die U2 wieder durch>>

Der Schaden entstand gegen 5.30 Uhr nahe der Naglerstraße. Die Straße wurde auf einer Fläche von mehreren Hundert Quadratmetern unterspült und stand zunächst unter Wasser, wie der Sprecher sagt.

An der Baustelle Elsenbrücke ist immer Stau. Auch ohne den Wasserrohrbruch, der jetzt dazukommt.
An der Baustelle Elsenbrücke ist immer Stau. Auch ohne den Wasserrohrbruch, der jetzt dazukommt.Bernd Friedel

Das Wasserrohr hat dort einen Innendurchmesser von mehr als 30 Zentimetern. Es wurde von den Wasserbetrieben abgesperrt. Auf einer Länge von 25 Metern soll das Rohr nun erneuert werden. Auch die Feuerwehr war im Einsatz und sicherte eine Laterne, die wackelig geworden war.

Die Zufahrt zur Elsenbrücke bleibt mehrere Wochen gesperrt

Der gesperrte Bereich liegt gleich gegenüber dem Gebäude des Musikkonzerns Universal, nahe an der U-Bahn-Brücke. Der Verkehr ist in beiden Richtungen gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert.

Doch die Umleitungsstraßen dürften nicht die Kapazität haben, den Verkehr zur Elsenbrücke und zurück aufzunehmen. Gerade im Berufsverkehr sollte man jetzt diesen Bereich möglichst weiträumig umfahren. Ein Verkehrskollaps droht.  

Lesen Sie auch: Beim Baden mit der Familie: Mädchen (†6) aus Kreuzberg ertrunken>>

Nur Fußgänger und Radfahrer dürfen weiter die Straße passieren. Die Berliner Wasserbetriebe rechnen damit, dass die Straße mehrere Wochen gesperrt bleiben muss, da die Rohre auf rund 100 Metern ausgetauscht werden müssen.