Verkehrschaos droht in Berlin: Neben Marathon-Vorbereitungen macht nun auch noch Fridays for Future die Straßen in der City dicht
Schon jetzt sind zahlreiche Strecken durch die Innenstadt gesperrt.

Wer am Freitag (23. September) in der Berliner Innenstadt unterwegs ist, braucht starke Nerven. Denn es werden nicht nur Straßen für den Marathon am Wochenende gesperrt. Nun hat auch noch Fridays für Future zum Klimastreik aufgerufen, will mit einer Demo mit Tausenden Teilnehmern durch Mitte ziehen. Das sorgt für Verkehrschaos. Nicht nur Autofahrer, auch Benutzer von BVG-Bussen und Straßenbahnen werden voraussichtlich betroffen sein.
Lesen Sie auch: Kostenfalle Heizlüfter: Sechs bessere Alternativen, wie Sie Geld beim Heizen sparen >>
Die Klimaschutzbewegung Fridays For Future hat für diesen Freitag zu einem weltweiten Klimastreik aufgerufen. Allein in Deutschland soll es Demonstrationen in rund 200 Städten geben, darunter auch in Berlin.
Angemeldet zu dem Protest in der Hauptstadt sind 8000 Teilnehmer. Auftreten sollen der Autor Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“) und die Band Von Wegen Lisbeth. Die Demonstration startet um 12 Uhr im Invalidenpark und führt durch das Regierungsviertel.
Fridays for Future: 8000 Menschen wollen durch die Innenstadt ziehen
Fridays For Future fordert, „Politik für Menschen statt Profite zu machen“. Nötig sei ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro, um Menschen zu entlasten, erneuerbaren Energien „radikal auszubauen“ und eine konsequente Verkehrswende schnell umzusetzen. Allen Menschen müsse der dauerhafte Zugang zu bezahlbarer Energie gewährleistet werden. Auch international müsse Klimagerechtigkeit hergestellt werden, eine Entschuldung armer Staaten sei unvermeidbar.
Der Klimastreik von Fridays for Future knallt mitten in die Vorbereitungen des Marathons und erschwert den schon ohnehin stark belasteten Verkehrsfluss in der Berliner Innenstadt. Denn seit Montag ist die Straße des 17. Juni zwischen Yitzhak-Rabin-Straße und Brandenburger Tor gesperrt. Diese Sperrung werde bis Dienstag, 27.9.2022, ca. 24 Uhr, aufrechterhalten. Die Sperrung wurde bereits bis zum Großen Stern ausgeweitet und umfasst auch die Yitzhak-Rabin-Straße.
Ab Freitag, 23.9.2022, 4 Uhr wird es dann rund ums Brandenburger Tor eng, einschließlich der Ebertstraße zwischen Behrenstraße und Scheidemannstraße sowie zusätzlich ab 18 Uhr der Bereich zwischen Bundeskanzleramt und Reichstag sowie die John-Foster-Dulles-Allee. Dort wird alles gesperrt. Diese Sperrungen gelten bis Montagmorgen (6 Uhr).