Bei diesem Anblick kaum zu fassen: Berlin hat die wenigsten Autos – im Verhältnis zur Einwohnerzahl.
Bei diesem Anblick kaum zu fassen: Berlin hat die wenigsten Autos – im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Imago/Florian Gärtner

Wer in der Hauptstadt regelmäßig im Stau steht, kann DAS vermutlich kaum glauben: Berlin hat die geringste Pkw-Dichte aller Bundesländer. Kein Witz: In der Hauptstadt kamen zum Stichtag 1. Januar dieses Jahres 337 Autos auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Weniger sind es nirgendwo im Bundesgebiet.

Lesen Sie auch: Schock-Video! Nach dem Tod von Queen Elizabeth II: Sarg-Wache kollabiert und knallt auf den Boden >>

Auch in Hamburg und Bremen weniger Autos

Die höchste Pkw-Dichte gibt es der Erhebung zufolge im Saarland mit 658 Fahrzeugen pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das sind fast doppelt so viele wie in Berlin.

Auch die beiden anderen Stadtstaaten Bremen und Hamburg wiesen eine geringere Pkw-Dichte auf als etwa Flächenländer wie Rheinland-Pfalz (632) und Bayern (622), teilte die Statistikbehörde bin. Die Experten sehen  ein gut ausgebautes Bus- und Bahn-Netz in den Städten als Grund dafür.

Lesen Sie auch: Irre Methode in Berliner Kita: Wenn die Eltern nicht 700 Euro zahlen, werden die Kinder separiert >>

Das gut ausgebaute Bus- und Bahn-Netz sehen die Experten als Grund für die im Verhältnis wenigen Autos in Berlin.
Das gut ausgebaute Bus- und Bahn-Netz sehen die Experten als Grund für die im Verhältnis wenigen Autos in Berlin. dpa/Monika Skolimowska

Pkw-Dichte steigt im Osten langsamer

Die ostdeutschen Flächenländer wiesen nicht nur für 2021 Werte auf, die unter der bundesweiten Pkw-Dichte von 580 lagen. Dort ist die Pkw-Dichte seit 2011 auch jeweils weniger stark gestiegen als in Deutschland insgesamt.

Die höchste Dichte wies unter ihnen Brandenburg mit 576 Autos pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner auf. Die geringste hatte Sachsen mit 537 Pkw. Insgesamt waren zum Stichtag 1. Januar 2022 in Deutschland 48,5 Millionen Pkw zugelassen, so viele wie nie zuvor.

Außer den Daten von Eurostat verwendete das Statistische Bundesamt unter anderem Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes und Daten aus der sogenannten Bevölkerungsfortschreibung.