Andreas Knieriem und Dino Don bei der Eröffnung der großen Dino-Schau. 
Andreas Knieriem und Dino Don bei der Eröffnung der großen Dino-Schau.  Tierpark Berlin

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – und diese sind wahrhaft riesig: Nach 66 Millionen Jahren erleben die Giganten der Urzeit nun in Berlin ihr großes Comeback. An diesem Wochenende (1. April) eröffnet die Dion-Schau im Tierpark offiziell. Im Tierpark gab es trotzdem schon jetzt einen ersten Einblick in die Dino-Schau. KURIER verrät, was es in Friedrichsfelde zu sehen gibt!

Jetzt auch lesen: Die vier schönsten Thermen in Berlin und Brandenburg: Hektik ade >>

Über 20 lebensgroße Dinosaurier verwandeln den Tierpark Berlin zwischen Terrassencafé Kakadu und Schloss Friedrichsfelde in einen urzeitlichen Abenteuerpfad. Hinter jeder Ecke warten neue Gänsehautmomente aus längst vergangenen Zeiten.

Die Nachbildung eines Tyrannosaurus Rex bei der Eröffnung der Dinoworld Berlin im Tierpark Berlin. Bis Oktober können Besucher im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde die Ausstellung mit rund 23 lebensgroßen Dinosauriern besuchen. 
Die Nachbildung eines Tyrannosaurus Rex bei der Eröffnung der Dinoworld Berlin im Tierpark Berlin. Bis Oktober können Besucher im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde die Ausstellung mit rund 23 lebensgroßen Dinosauriern besuchen.  Gerald Matzka/dpa

Dino-Experte aus Jurassic Park 

Unterwegs können große und kleine Hobby-Paläontologen an einer Ausgrabungsstätte buddeln. Am interaktiven Fotopoint gibt es schließlich noch die Möglichkeit, mit T. Rex ein Erinnerungsfoto zu schießen. 

Lesen Sie jetzt auch: Bowling in Berlin: Vier Anlagen für die Jagd nach Strikes >>

Die Dinosaurier-Ausstellung wurde gemeinsam mit dem amerikanischen Paläontologen Don Lessem konzipiert. Der als „Dino Don“ international bekannte Entdecker und Autor war schon als wissenschaftlicher Berater für Steven Spielbergs „Jurassic Park“ engagiert.  Anfang April werden noch fünf weitere Dinos im Tierpark eintreffen – darunter ein Stegosaurus, sowie die bei Fans beliebten Velociraptoren.

Dino-Fan Max und Dino-Experte Don Lessem an der Ausgrabungsstelle.
Dino-Fan Max und Dino-Experte Don Lessem an der Ausgrabungsstelle. Tierpark Berlin

Nach dem Zoo Leipzig ist der Tierpark Berlin erst der zweite Standort in ganz Deutschland, der Dinosaurier von „Dino Don“ zeigt. „Ich freue mich, hier heute bei der Eröffnung der Dinoworld Berlin dabei sein zu können“, sagt Don Lessem. „Ich bin begeistert, wie hervorragend die Dinos sich in diese wunderschöne Parklandschaft einfügen. Und ich bin mir sicher, dass sie in den kommenden Monaten für viele leuchtende Augen vor allem bei den kleinen Tierparkgästen sorgen werden.“

Lesen Sie auch: Jurassic Park im Tierpark – ab April werden brüllende Dinosaurier in Lebensgröße gezeigt>>

Fast einen Monat lang war ein Kernteam aus rund zehn Personen im Einsatz, um die Dinosaurier aufzubauen.  Über 340 neue Pflanzen wurden entlang des Dino-Trail gepflanzt. Darunter auch Ginko, Adlerfarn und andere „lebende Fossilien“– sie gab es schon zur Dinosaurierzeit.

Pterodactylus im Berliner Tierpark. 23 Dinosaurier-Nachbildungen sind zu sehen. 
Pterodactylus im Berliner Tierpark. 23 Dinosaurier-Nachbildungen sind zu sehen.  Gerald Matzka/dpa

„Mein aufrichtiger Dank gilt allen, die am Einzug der Dinosaurier im Tierpark Berlin beteiligt waren. Ich weiß, dass das eine riesige Herausforderung war – so etwas Großes in so kurzer Zeit auf die Beine zu stellen, ist nur mit einem tollen Team möglich“, bestätigt Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem und fügt hinzu: Die in dieser Ausstellung versammelte Urzeit-Prominenz führt uns eindrücklich vor Augen, wie es sich anfühlt, wenn man eine faszinierende Spezies für immer verloren hat. Noch sind wir an einem Punkt, wo wir die Ausrottung von Nashorn, Tiger und vielen anderen Lebewesen verhindern können. Was wir einmal verloren haben, können wir nicht einfach wieder zurückholen.“

Lesen Sie auch: „Vollidioten“: So krass rechnet Til Schweiger mit Klimaklebern und Robert Habeck ab!>>

Die Dinosaurier-Ausstellung wird bis Oktober 2023 für die Gäste im Tierpark Berlin zu sehen sein. Der Besuch bei Triceratops und Co. ist im regulären Eintrittspreis enthalten. Es gibt weiterhin ein spezielles Dino-Ticket, welches neben dem Tageseintritt in den Tierpark eine Dino-Broschüre beinhaltet. Das 50 Seiten starke Magazin wurde vom Tierpark-Team für die neue Ausstellung konzipiert.

Kleine und auch sehr große Urzeitechsen im Berliner Tierpark lassen die Herzen der kleinen Fans höher schlagen. 
Kleine und auch sehr große Urzeitechsen im Berliner Tierpark lassen die Herzen der kleinen Fans höher schlagen.  Gerald Matzka/dpa

Die  limitierten Dino-Tickets sind ganz unkompliziert im Ticket-Shop zu erwerben: https://shop.tierpark-berlin.de

Dinowold Berlin in Zahlen

20 lebensgroße Dinosaurier

Zeitraum: 1. April bis Oktober 2023

Aufbauzeit: 4 Wochen

Höchster Dino: 11 Meter (Brachiosaurus)

Längster Dino: 25 Meter (Brachiosaurus)

Schwerster Dino: 5,2 Tonnen (Brachiosaurus)

Gewicht aller Dinos der Ausstellung 14.838 kg