Erholung mit Kind
Therme in Bad Saarow will Kinder verbannen – jetzt gibt es Ärger in der Gemeinde
In dem Örtchen am Scharmützelsee scheiden sich die Geister über die Entscheidung, kinderfreie Tage einzuführen.

In regelmäßigen Abständen kommt eine Einrichtung, die der Erholung oder dem Genuss dienen will auf die Idee, dass dies besser ginge, wären Kinder nicht zugegen. Restaurants, Thermen, andere Einrichtungen wie etwa Hotels führen Verbote für Kinder ein. Adults only heißt das dann, wenn die Großen unter sich sind. Auch in Bad Saarow will eine Therme künftig zwei kinderfreie Tage anbieten. Die Klientel im Kurort könnte sogar begeistert sein. Eltern allerdings sind es nicht immer.
„Seit die Information die Runde macht, gehen bei der Bad Saarow Kur GmbH Anrufe und kritische Mails zu dem Thema ein“, schreibt die MOZ. Auch vor der Tür sorgten die kinderfreien Tage für Kopfschütteln. „Kinder sind unsere Zukunft, es liegt an der Erziehung, wenn sie sich nicht ordentlich benehmen“, sagt Christian Drechsel der Zeitung. „Dann sollte man vielleicht die Eltern aussperren“, merkt er ironisch an.
Lesen Sie auch: UPDATE! Flugfaul und stechfreudig: Die Asiatische Tigermücke ist in Berlin gelandet – SO erkennen Sie das gefährliche Insekt>>
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Nun sorgt die Entscheidung für Streit: Bürgermeister Axel Hylla (Linke) hält die Entscheidung nach seiner bisherigen Bewertung für falsch und sagte, er könne entrüstete Reaktionen durchaus verstehen. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Bad Saarow Kur GmbH, Bernd Gestewitz, sagte der dpa am Donnerstag, es werde nichts zurück genommen. Die Therme sei eine Gesundheitseinrichtung und kein Spaßbad.
Therme Bad Saarow: Freitag und Sonnabend ohne Kinder planschen
Von September an bekommen freitags und samstags nur noch Besucher ab 16 Jahren Zutritt zur Therme im Kreis Oder-Spree. Dies ist auch auf der eigenen Internetseite angekündigt. In der Rubrik Öffnungszeiten findet man den Eintrag Adults only am Freitag und Samstag. Für Familien gibt es dagegen einen eigenen Familientarif. Der gilt seit April und gewährt Familien montags und dienstags außerhalb der Ferien einen günstigeren Tarif.
Kinder sollen lieber ins Bad nach Fürstenwalde
Der Aufsichtsratsvorsitzende Gestewitz sagte, er stehe hinter der Entscheidung. Die Therme sei nicht auf Kinder ausgerichtet. Ein Kinderbereich wurde in einen Ruhebereich umgebaut. Er verwies zudem auf ein Schwimmbad im nicht weit entfernten Fürstenwalde, das als Spaßbad mit Rutsche für Kinder besser geeignet sei. Dort im Sport- und Freizeitbad in Fürstenwalde findet die Idee Anklang: „Ich denke, dass diese Entscheidung für die Therme und für das Schwapp positive Folgen haben wird“, sagt Schwimmmeister Bodo Schrobitz in der MOZ. „In einer Therme, das sagt der Name schon, soll man sich erholen, dort muss Ruhe und Entspannung herrschen.“ Das Schwapp hingegen sei direkt für tobende Kinder konzipiert. „Und bei Kindern im Wasser, gibt es immer Geschrei“, weiß er.
Lesen Sie auch: Nach Schlägerei im Columbiabad: Polizei richtet mobile Wache ein – höchste Zeit, härter durchzugreifen>>
Die Therme im Kurort Bad Saarow - als Erholungsort auch über Brandenburg hinaus bekannt - wirbt im Internet mit ihrem Thermalsolewasser und einem Wohlfühl- und Gesundheitserlebnis. In einer schriftlichen Erklärung des Unternehmens hieß es unter anderem: „Ruhe und Entspannung stehen im Vordergrund, eine Zielstellung, die mit den Interessen von Familien mit Kindern nicht immer vereinbar ist. Insbesondere an den Wochenenden erinnert die Therme immer mehr an ein Spaßbad.“ Es habe auch Beschwerden von Besuchern über Lärm und Unruhe gegeben. Die kinderfreien Tage bezeichnete das Unternehmen als „Kompromisslösung“. Außerdem werden an anderen Tagen weiterhin etwa Babyschwimmen und Seepferdchenkurse angeboten.
Kinderfeindliche Gemeinde? Rentnerparadies Bad Saarow
Bad Saarows ehrenamtlicher Bürgermeister Hylla sagte dagegen, diese kinderfreien Tagen passten nicht zu Bad Saarow. Es dürfe nicht das Image einer kinderfeindlichen Gemeinde entstehen. Zudem habe die Therme auch immer die Möglichkeit, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen, wenn es etwa Verstöße gegen Regeln gebe. Hylla zufolge muss über die Entscheidung für zwei kinderfreie Tage nun im Gemeinderat beraten werden.
Im selben Ort gibt es bereits das Hotel Esplanade Resort & Spa, welches sein Angebot ebenfalls nur an Erwachsene richtet.