Stromausfall! „taz“ kann nicht erscheinen
Die Ursache wurde gefunden, die Produktion läuft wieder.

Alles dunkel bei der „taz“! Nach einem Stromausfall am Dienstag ging bei der Berliner „tageszeitung“ (taz) nichts mehr. Nach eigenen Angaben läuft die Produktion inzwischen aber wieder normal. „Die ‚taz‘ produziert heute wieder und wird heute Abend wie gewohnt erscheinen“, sagte eine Verlagssprecherin am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd). Zu möglichen Ursachen des Stromausfalls hieß es: „Der Stromausfall war nicht durch Sabotage herbeigeführt.“
Stromausfall legt „taz“-Server lahm
Durch den Blackout gab es am 20. April keine „taz“-Ausgabe. Der Stromausfall hatte die Server der Zeitung lahmgelegt. Das verkündete Vize-Chefredakteurin Katrin Gottschalk am späten Dienstagabend auf der Webseite „taz.de“. Weder eine gedruckte, noch eine digitale Ausgabe hätten produziert werden können. „Durch externe Dienstleister waren wir in der Lage, größere Schäden an der Infrastruktur zu vermeiden“, erklärte Gottschalk. Doch sei die in Berlin ansässige Redaktion bis Redaktionsschluss nicht an ihre Daten gekommen.
In einer Mail an die Abonnenten schrieb Gottschalk am Mittwoch: „Mittlerweile laufen alle Systeme und wir können Ihnen mit Gewissheit sagen: Heute arbeiten wir wieder wie jeden Tag für Sie an der bestmöglichen taz – digital und gedruckt.“