Positive Signale aus der Politik
Streik der Kinderärzte in Berlin vorerst auf Eis gelegt
„Wir haben uns nach den konstruktiven Gesprächen und zum Wohl der Kinder und Jugendlichen entschieden, offen zu lassen.“

Mitten im größten Husten und Fiebern wollten Berliner Kinderärzte Anfang der kommenden Wochen streiken. Es muss schließlich weh tun, wenn sich in der Versorgung der kleinen Patienten etwas ändern soll.
Doch nun hat der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte den Streik abgesagt. Man ist mit der geplanten Unterstützung der Kinderärzte in der aktuellen Krisensituation zufrieden. „Endlich sind die Politiker auch mal auf uns zugekommen“, sagte der Sprecher des Verbandes und Berliner Arzt Jakob Maske. „Wir sind sehr froh, dass die ambulante Medizin jetzt ins Augenmerk von Gesundheitsminister Lauterbach gekommen ist. Das ist ein positives Zeichen.“
Lesen Sie auch: Betreiber des AquaDom: „Es ist völlig unerklärlich“>>
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte am Donnerstag weitere schnelle Unterstützung in der Kindermedizin zugesichert. Geplant sind demnach Regelungen, um mehr Pflegekräfte in Kliniken zu finanzieren und Mehrarbeit überlasteter Praxen besser zu honorieren. Lauterbach schloss nicht aus, dass in einem nächsten Schritt notfalls planbare Eingriffe für Erwachsene verschoben werden könnten. Kommen sollen auch Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei manchen Medikamenten.
Hoffentlich nicht nur Lippenbekenntnisse der Politik
Auch mit der Berliner Verwaltung habe es „sehr produktive Gespräche“ gegeben. Maske warnte jedoch vor zu viel Optimismus. „Bisher sind das allerdings nur Lippenbekenntnisse. Sollte es sich als Hinhaltetaktik herausstellen, werden wir auch in Zukunft Proteste organisieren.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 28. September 2023 – für alle Sternzeichen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Lesen Sie auch: Erkältungen vorbeugen? Deshalb stärkt Sex unser Immunsystem – wenn wir es SO OFT tun>>
Einen für Montag geplanten Protest haben die Kinderärzte nach den Signalen aus der Politik abgesagt. Eigentlich hätten zum Wochenbeginn mehr als hundert Praxen in Berlin geschlossen bleiben sollen, sagte Maske. „Wir haben uns nach den konstruktiven Gesprächen und zum Wohl der Kinder und Jugendlichen entschieden, offen zu lassen.“ Man wolle nicht „auf Teufel komm raus“ protestieren. „Wir nehmen auch die angespannte Situation der Kinder und Jugendlichen im ambulanten Bereich wahr.“