Joja Wendt ist der berühmteste Pianist Deutschlands, steht am Sonntag in Berlin auf der Bühne.
Joja Wendt ist der berühmteste Pianist Deutschlands, steht am Sonntag in Berlin auf der Bühne. imago/Future Image

Er ist der berühmteste Pianist Deutschlands, hat eine eigene Klavier-Schule – und besitzt den offiziellen Weltrekord für den kleinsten Konzertsaal Deutschlands: Joja Wendt (58) hat mit seinen flinken Fingern schon die ganze Welt bespielt – und kommt nun auch nach Berlin. Am Sonntag ist er im Konzerthaus am Gendarmenmarkt zu Gast, spielt hier seine Show „Stars on 88“. Dem KURIER verriet er schon vorher, was die Zuschauer erwartet… und warum sein Mini-Konzertsaal jetzt sogar regelmäßig durch Deutschland rollt.

Lesen Sie auch: Sarah Engels und Pietro Lombardi: Der öffentliche Zoff geht weiter – „Sie kennt die WAHRHEIT“ >>

Lesen Sie dazu auch: Böses Spiel mit Rammstein! Jetzt warnen die Rocker vor einer miesen Abzock-Masche – DAS steckt dahinter >>

Denn: Bereits im August war Joja Wendt im KURIER-Podcast „Ich glotz TV“ zu Gast, sprach hier unter anderem über seine neue TV-Show „Jojas Bullitalk“. Die Idee: Der Pianist besitzt den kleinsten mobilen Konzertsaal Deutschlands, einen VW-Bulli, in dem ein Klavier verbaut ist.

Star-Pianist Joja Wendt: So entstand der kleinste Konzertsaal der Welt

„Ich habe schon als Schüler einen alten P2-Bulli vom Freund meiner Mutter geschenkt bekommen – da passte hinter den Vordersitz ein kleines Klavier“, verrät der 58-Jährige. Damit reiste er durch die Welt, spielte überall. „Ich verdiente mir meine Urlaube mit Straßenmusik, spielte auf Hochzeiten, in Jazz-Clubs.“

Er war flexibel – mit einem sonst recht sperrigen Instrument. Heute ist der Bulli sogar offizieller Weltrekord – „denn es passt nur ein Zuschauer rein, einen kleineren Konzertsaal gibt es nicht“, sagt er. Darauf wurde nun auch RTL aufmerksam – und rief die Show „Jojas Bullitalk“ ins Leben. Die Idee: Im Bulli nehmen Star-Gäste Platz, Wendt fährt mit ihnen durch die Gegend, gemeinsam wird gesungen und gespielt. In Folge 1 war Comedy-Star Bastian Pastewka zu Gast, Episoden mit Palina Rojinski und David Hasselhoff sollen folgen.

Jetzt auch lesen: Vor DSDS-Jury-Abschied: Pietro Lombardi mit rätselhafter neuer Show auf RTL – diese kuriosen Details sind durchgesickert! >>

Doch nicht nur im Bulli ist Joja Wendt unterwegs: Am Sonntag steht er in Berlin mit seiner Show „Stars on 88“ auf der Bühne. „Das wird ein genreübergreifendes, spannendes Klavierkonzert“, verrät er. Der Pianist interpretiert bekannte Songs von Stars wie Michael Jackson, den Beatles oder Ed Sheeran völlig neu, spielt außerdem Eigenkompositionen, bei der die Zuschauer beispielsweise lernen, wie eigentlich ein Klavier-Stück entsteht. Restkarten für die Show sind noch erhältlich, Infos gibt es unter www.jojawendt.com.

Joja Wendt spielte auch auf der Trauerfeier von Fußball-Legende Uwe Seeler.
Joja Wendt spielte auch auf der Trauerfeier von Fußball-Legende Uwe Seeler. imago/Eibner

Wendt wurde 1964 in Hamburg geboren, spielte schon im zarten Alter von vier Jahren Klavier. Nach dem Abitur wurde er in der Hamburger Musik-Kneipe „Sperl“ von Joe Cocker entdeckt, ging mit der Musik-Legende auf Tour, spielte als Vorprogramm seiner Deutschlandtournee. Später komponierte er unter anderem die Filmmusik für die Komödie „7 Zwerge – Männer allein im Wald“, spielte mit der Band PUR und eröffnete eine Online-Klavierschule.

Jetzt auch lesen: Trauer bei Fans von Andrea Kiewel: Letzter ZDF-Fernsehgarten am Sonntag – danach ist wirklich Schluss >>

Besonders schön für den Klavier-Star: Er kann nach der Corona-Pause endlich wieder auf der Bühne stehen. „Man verliert in so einer Zeit einfach die Motivation – und weiß irgendwann nicht mehr, wofür man das eigentlich macht“, sagt er. Er habe in der Zeit unter anderem seine Noten sortiert, viel für sich gespielt. „Es ist sehr schade – ich glaube, uns sind in dieser Zeit viele Kreative verloren gegangen, weil ihrer Arbeit plötzlich der Sinn fehlte.“