Star aus dem DDR-Fernsehen: Das Sandmännchen ist jetzt „öko“! DAS gibt es in den neuen Folgen zu sehen
Fans können sich freuen: Aktuell werden beim RBB fünf neue Folgen der Kindersendung gedreht!

Es gibt Stars, die aus dem deutschen Fernsehen seit Jahrzehnten nicht wegzudenken sind. Einer von ihnen trägt einen roten Mantel, eine Mütze, einen Bart – und hat immer einen Beutel bei sich. Na, kommen Sie drauf? Richtig, das Sandmännchen! Generationen von Kindern wurden vom Abendgruß „Unser Sandmännchen“ ins Bettchen begleitet. Und das wird so bleiben, denn: Es werden wieder neue Folgen der Kindersendung gedreht!
Fünf neue Episoden des Sandmännchens sollen entstehen, meldet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) – es ist das erste Mal seit 2017. „Produziert werden sie am Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg in einem gläsernen Studio mit der aufwendigen Stop-Motion-Technik.“
Das Sandmännchen kommt zurück – und SO werden neue Folgen gedreht
Bei dieser Technik werden die Figuren Stück für Stück bewegt, immer nach einer minimalen Bewegung ein neues Bild geschossen. Alle Bilder aneinandergereiht ergeben am Ende den Film – wie beim Daumenkino. Bis April sollen die Dreharbeiten noch dauern.
Jetzt auch lesen: Humor aus der DDR: Können Sie über diese zehn herrlichen Witze aus dem Osten lachen? >>
„Parallel zum Dreh der durchschnittlich dreieinhalb Minuten langen Geschichten entstehen in der Werkstatt nebenan in liebevoller Handarbeit Wohngebäude, Bäume und Spielplätze, aber auch Figuren, vielfältige Requisiten und ein neuer Fuhrpark“, heißt es.

Ein neuer Fuhrpark? Ja! Denn: Die auch die Fortbewegungsmittel des Sandmännchens wandeln sich. So sei etwa Nachhaltigkeit auf dem „Abendgruß“ ein großes Thema.
Lesen Sie auch: Sooo niedlich! Sarah Engels zeigt uns zum ersten mal ihre süße Tochter – das Foto gibt es hier! >>
Neuer Fuhrpark: Darum wird das Sandmännchen jetzt sogar öko!
Das Sandmännchen fahre etwa mit einem Recyclingfahrzeug durch eine Wohnsiedlung. „Dort können die Kinder ihren Müll in das Maul des Fahrzeugs werfen. Und kurzerhand verwandeln sich alte Joghurtbecher in eine schöne, neue Gießkanne.“ Auch mit einer Drohne, einem Bücherbus und einem Solarmobil sei das Sandmännchen zwischendurch unterwegs.
Lesen Sie dazu auch: Legendäre TV-Sendung aus dem Osten: Kennen Sie noch Tausend Tele-Tips? DAS steckte hinter der Werbe-Show aus dem DDR-Fernsehen! >>
Und es gibt noch mehr Neuigkeiten. In einer Episode trifft das Sandmännchen etwa auf Pittiplatsch, Schnatterinchen und Moppi – und es ist laut RBB das allererste Mal in der Geschichte der Figuren, dass Sandmännchen und Pittiplatsch gemeinsam vor der Kamera stehen! Das Ergebnis des Treffens soll im Juni, rund um den 60. Geburtstag von Pittiplatsch, im Fernsehen zu sehen sein.