Spreewald startet in die Sommersaison: Ab jetzt sind die Kähne wieder unterwegs
In mehreren Spreewald-Orten wurde am Wochenende die Sommersaison eingeläutet.

Es geht wieder los: Im Spreewald ist die Sommersaison der Kahnfahrten eröffnet. Im Örtchen Schlepzig (Landkreis Dahme-Spreewald) fuhren am Samstag die ersten Kähne los. Die Saison läuft nun wieder bis Ende Oktober.
Spreewald: Sommersaison für Kahnfahrten ist eröffnet
Mit dabei bei der Saisoneröffnung waren nicht nur Besucherinnen und Besucher, sondern auch Blasmusikanten und Mitglieder des Lübbener Frauenchores in sorbisch-wendischer Festtagstracht. Bürgermeister Werner Hämmerling (parteilos) hatte zuvor Hafenmeister Mike Böttcher das Rudel überreicht. Ein Rudel ist die traditionelle Stange, die im Spreewald zum Navigieren den Kähne genutzt wird. Meist ist sie aus Eschenholz gefertigt und rund vier Meter lang. Mit ihr werden die Kähne abgestoßen und gelenkt.
Lesen Sie auch: Wegen Beziehung zu Ex-Porno-Star? FDP-Politiker Hagen Reinhold verliert sein Amt >>

Auch an anderen Orten des Spreewaldes wurde am Sonnabend der Saisonstart der Kahnfahrten begangen. In Lübben und Lübbenau fuhren auch die ersten Kähne los, auch in Burg startete am 1. April die Sommersaison.
Spreewald: Sommersaison geht bis Ende Oktober
Die Kähne sollen bis Ende Oktober wieder regelmäßig mehrmals täglich unterwegs sein. Geschulte Kahnfahrer navigieren die Kähne dann wieder durch die mitunter recht engen Spreewaldfließe. Wer einen guten Kahnfahrer erwischt, wird dabei noch das eine oder andere Märchen zu hören bekommen.
Lesen Sie auch: Diskriminierung durch Berliner Behörden: Immer mehr Fälle werden gemeldet >>
Der Spreewald gehört in Brandenburg zu den beliebtesten Urlaubsregionen. Mit jeweils rund 2,1 Millionen Übernachtungen waren der Spreewald und das Seenland-Oder-Spree im Jahr 2022 die beliebtesten Reiseziele im Land.