Spannender Einblick hinter die Kulissen von Rammstein: Was DIESES Video zeigt, ist einfach krass! Fans dürfen sich auf 2023 freuen…
In einem Video vom Konzert in Alamo City gibt es spannende Infos zur Mega-Show von Rammstein.

Die aktuelle Tour von Rammstein war noch nicht beendet, da standen bereits die neuen Termine für die Fortsetzung im Jahr 2023 fest. Noch einmal ziehen die Rocker mit ihrer Mega-Bühne durch Europa, bringen Arenen in unterschiedlichen Städten zum Kochen. Schon jetzt dürfen sich die Fans auf die Show freuen, denn die wird – wie üblich bei Rammstein – gigantisch. Im Fokus: Die riesige Bühne, ein Monstrum aus Stahl. In einem Video von einem Konzert in Amerika gibt es jetzt krasse Einblicke hinter die Kulissen.
Lesen Sie auch: Lena Meyer-Landrut (31): Haare radikal ab – so unglaublich sieht sie jetzt aus! >>
Lesen Sie auch: Böses Spiel mit Rammstein! Jetzt warnen die Rocker vor einer miesen Abzock-Masche – DAS steckt dahinter >>
Vor ein paar Tagen spielte Rammstein im Rahmen der aktuellen Amerika-Tour in Alamo City im US-Bundesstaat Texas, erfreute auch hier die Fans mit der Show voller Spezialeffekte. Vor allem die Bühne ist ein echtes Ungetüm – und Produktions-Koordinator Bruno Fernandes gab in einem Video auf Youtube spannende Einblicke. „Wir haben zwei Teams“, verrät er. „Ein Team baut die Haupt-Struktur der Bühne, das braucht etwa drei Tage.“
Lesen Sie auch: Sarah Engels und Pietro Lombardi: Der öffentliche Zoff geht weiter – „Sie kennt die WAHRHEIT“ >>
Lesen Sie auch: Plötzlich stand dieser Kater vor einer fremden Tür – der Grund rührt Hunderttausende zu Tränen! >>
Rammstein: So viele Mitarbeiter braucht es, um die Shows zu realisieren!
Danach komme das Produktionsteam, baue die Technik ein – also Lautsprecher, Scheinwerfer und alles, was mit Spezialeffekten zu tun hat. „Das dauert noch einmal anderthalb Tage.“ Bei der Show in Alamo mussten die Aufbauer sogar etwas improvisieren, mit der Position der Bühnen-Türme spielen – denn im Gegensatz zu vielen anderen Stadien auf der Tour gab es hier eine Überdachung.
Jetzt auch lesen: Christian „Flake“ Lorenz von Rammstein: Er spricht über „homoerotische Erfahrungen“ der Rocker – und kritisiert die rückständige BRD! >>
Es brauche aber nicht nur viel Zeit, sondern auch jede Menge Mitarbeiter! Allein die Tour-Crew bestehe aus rund 250 Menschen, hinzu kommen jeweils lokale Arbeitskräfte, die hinzugeholt werden, bis zu 250 bis 300 pro Show, abhängig von der Location. Mit allen Sicherheitskräften und dem Personal der jeweiligen Arena komme man durchaus auf rund 1000 Menschen.

Vor allem für die Pyrotechnik – Rammstein ist für die feurigen Show-Effekte bekannt – brauche es eine Menge Planung. Vor allem die Koordinationen der Lieferungen sei kompliziert – schließlich toure man nicht mit so viel Pyrotechnik durch die Welt. Was gebraucht wird, wird zwischendurch immer wieder angeliefert. „Schon die Planung davon ist sehr umfangreich“, sagt Fernandes.
Die Show von Rammstein ist aktuell die größte Tourproduktion der Welt
Fernandes arbeite schon lange in seinem Beruf – und die Show von Rammstein sei – daran zweifle er nicht – die größte, die es momentan gibt. „Ich würde sagen, es ist ein Mix aus Rock, Theater, Feuerwerk und allem, was man sich vorstellen kann. Es ist einfach spektakulär“, sagt er.
„Ich bin sicher, es wird in der Zukunft größere Shows geben, aber momentan ist es die größte.“ Ein beeindruckendes Video dokumentiert im Zeitraffer den Aufbau der Bühne in Alamo, die Show und den darauffolgenden Abbau – eine Maschinerie, die nicht nur die Fans der Berliner Rocker fasziniert.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Fans von Rammstein, aufgepasst! Fast alle Konzerte ausverkauft, aber… für DIESE Shows der Rocker gibt es noch Karten >>
Fraglich bleibt: Was bringen die Musiker von Rammstein im kommenden Jahr auf die Bühne? Bereits in diesem Jahr wurde das Programm um mehrere Hits aus dem neuen Album „Zeit“ ergänzt. So spielten Till Lindemann und Co. „Zick Zack“, „Zeit“, „Armee der Tristen“ – und verabschiedeten die Fans zum Ende der Show mit dem Abschieds-Song „Adieu“ in die Nacht. Fans spekulieren darauf, dass bei der Fortsetzung der Tour außerdem „Angst“ und der Schunkel-Hit „Dicke Titten“ auf die Bühne kommen.