Endspiel in Berlin

Spanische und englische Fans stimmen sich auf EM-Finale ein

Am Sonntagabend um 21 Uhr beginnt das Endspiel um die Fußball-Europameisterschaft im Olympiastadion. Die Fans von Spanien und England stimmen sich ein. 

Teilen
Ein England-Fan auf dem Breitscheidplatz hat sein Gesicht in den Landesfarben bemalt.
Ein England-Fan auf dem Breitscheidplatz hat sein Gesicht in den Landesfarben bemalt.Christophe Gateau/dpa

Partystimmung an der Berliner Messe: Die spanischen Fans haben vor dem EM-Finale mit Musik und Tanz ausgelassen gefeiert. Hunderte Menschen in rot-gelben Trikots stimmten sich friedlich auf das Spiel gegen England ein. Nach Angaben der Polizei gab es keine besonderen Vorkommnisse (Stand 16.30 Uhr). Auf einer Bühne sorgten Musiker für Stimmung, immer wieder flogen Getränkebecher durch die Luft.

Kurz nach 17.00 Uhr startete ein Fanmarsch vom Platz an der Messe zum Olympiastadion. Etwa 2.100 Menschen nahmen daran teil und sangen „Viva Espana“. Die Polizei begleitete den Marsch.

Spanien-Fans feiern bei einem Fantreffen an der Messe vor dem Spiel.
Spanien-Fans feiern bei einem Fantreffen an der Messe vor dem Spiel.Christoph Soeder/dpa

Englische Fans stimmen sich am Breitscheidplatz auf EM-Finale ein

Mit viel Bier und lauten Gesängen haben sich Hunderte englische Fans am Nachmittag auf dem Breitscheidplatz in Berlin auf das EM-Finale gegen Spanien eingestimmt. Nach Angaben der Polizei gab es auch hier keine besonderen Vorkommnisse (Stand 16.30 Uhr). Die Stimmung sei gut. Weitere Fans waren am späten Nachmittag auf dem Weg zum Platz.

Die Fans haben den Platz mit zahlreichen weiß-roten Fahnen geschmückt, immer wieder flogen Fußbälle durch die Menge. Viele Anhänger stimmten die britische Nationalhymne „God save the King“ an, auch das Lied „Sweet Caroline“ wurde laut mitgesungen. Zum Finale werden zahlreiche britische Promis, darunter auch Prinz William und David Beckham, erwartet. Prinzessin Kate zeigte sich in Wimbledon nach ihrer Krebserkrankung ein zweites Mal in der Öffentlichkeit. Sie hatte ihre Tochter Charlotte (9) und ihre Schwester Pippa (40) dabei.

EM-Finale im Berliner Olympiastadion und live bei der ARD

Wie am Sonntagabend bekannt wurde, will Englands Teammanager Gareth Southgate im Finale auf die gleiche Startelf des Halbfinal-Sieges gegen die Niederlande setzen. 

Der englische Thronfolger Prinz William und der spanische König Felipe VI. haben zum EM-Finale in Berlin ihre Kinder mitgebracht. Neben William fiebert am Sonntagabend der 10 Jahre alte Prinz George mit den Three Lions gegen Spanien mit, neben dem spanischen König sitzt dessen Tochter Sofía (17). Getrennt werden die Vertreter der Königshäuser durch UEFA-Präsident Aleksander Ceferin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sitzt neben dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez.

An diesem Sonntag spielen Spanien und England im Berliner Olympiastadion den Europameister aus (seit 21.00 Uhr/ARD und MagentaTV). Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft war in der Verlängerung des Viertelfinales an Spanien gescheitert und ausgeschieden.