Corona-Böllerverbot ignoriert
Späti verkauft Böller – Polizei schreitet ein
Kiloweise stellten die Beamten das Feuerwerk in Kreuzberg sicher.

Die Berliner Polizei hat am Sonntag in einem Kreuzberger Späti kiloweise Feuerwerk sichergestellt. Der Verkauf von Böllern und Raketen ist in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie bundesweit verboten, doch der Laden in der Boppstraße bot es dennoch an. Auch unter normalen Umständen wäre der Verkauf von Feuerwerk der Klasse F2 erst zwei Tage vor Silvester erlaubt gewesen. Die Beamten schlossen den Laden vorerst.
Lesen Sie auch: Silvester: In diesen Zonen ist Böllern in Berlin verboten! >>
In Berlin ist in diesem Jahr an insgesamt 56 Orten zu Silvester der Aufenthalt und die Verwendung von Feuerwerk und anderen pyrotechnischen Gegenständen aus Infektionsschutzgründen verboten. Ergänzend weist die Innenverwaltung darauf hin, dass auch außerhalb der Verbotszonen ein Abbrennen von Silvesterfeuerwerk keinen triftigen Grund für das Verlassen der eigenen Wohnung darstelle.
Lesen Sie auch: Umfrage: Berlin befürwortet Verkaufsverbot von Feuerwerk >>
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion