Lachen Sie doch mit!

Löwin in Berlin: So herrlich spottet das Netz über den Fehlalarm

Als Raubtier gestartet, als Wildschwein gelandet  - so scherzen User im Netz über die Löwen-Jagd in Zehlendorf und Kleinmachnow. 

Teilen
Experten haben es ermittelt: Bei der Löwin von Berlin handelt es sich wohl um ein Wildschwein. Das erläuterte der Bürgermeister des nahe bei Berlin gelegenen Kleinmachnow,  Michael Grubert (SPD), am Freitag vor Journalisten. 
Experten haben es ermittelt: Bei der Löwin von Berlin handelt es sich wohl um ein Wildschwein. Das erläuterte der Bürgermeister des nahe bei Berlin gelegenen Kleinmachnow, Michael Grubert (SPD), am Freitag vor Journalisten. Paul Zinken/dpa

Die Löwin, die durch Berlin und Kleinmachnow gestreunt sein  soll, hat sich als Ente  erwiesen. Bei dem in der Nacht zum Donnerstag vermeintlich gesichteten und und per Video aufgenommenen Raubtier soll es sich um ein Wildschwein handeln. Eine in der Region weitverbreitete wilde Spezies, zumindest deutlich verbreiteter als Löwen. Nachdem sich das herausstellte und ein großer Polizeieinsatz samt allem Pipapo beendet wurde, kommt das Netz offenbar aus dem Lachen nicht mehr heraus. Lesen Sie hier, zu welchen Scherzen die märchenhafte Sommerloch-Geschichte aus Berlin und Brandenburg die Nutzer von Twitter und Co. animiert hat.

Lesen Sie auch: Löwin, Laptop-Sau und Problembär: Unsere Hitliste der tierischen Aufreger>>

Da geht es zunächst um die Frage, ob alle richtig hingesehen haben, als das Video und daraus gezogenen Fotos von einem Tier an einem Baum im Wald an die Behörden und die Öffentlichkeit gerieten.

Um das Sommerloch und die dazugehörigen Geschichten, die sich oft um Tiere drehen, zeigt sich eine andere Twitternutzerin besorgt. Sie fordert:

Die aktuelle Debatte um Gewalt in Schwimmbädern verknüpft das Satireportal „Der Postillon“ mit dem Schicksal der Löwin, die es nicht gab.  

Wie mag es wiederum dem Wildschwein gegangen sein in jenen Stunden, in denen es alle für eine Löwen hielten. Dieser Frage wird in diesem Tweet nachgegangen.   

Und auch Moderator Thomas Gottschalk („Wetten, dass..?“) muss herhalten für einen Spaß auf Kosten des umfangreichen Polizeieinsatzes wegen einer vermeintlichen Löwin in den Wäldern im Süden Berlins.

Offenbar weil Berlin schon häufiger für Kapriolen gesorgt hat, über die sich landauf und landab lustig gemacht wurde, kommentiert eine Facebook-Nutzerin: Sommerloch gepaart mit Berliner Mentalität, da kommt dann schon mal nen freilaufend dreibeiniger Löwe raus

Für das Berliner Landeswappen könnte es Konsequenzen aus der Löwin-Wildschwein-Verwechslung geben - das legt zumindest dieser Tweet nahe.  

Und völlig neue Perspektiven für ein weltberühmtes Musical werden hier entwickelt.