Kurz nach „Indiana Jones“-Premiere

Sintflut in Berlin: Weltberühmter Zoo-Palast abgesoffen

Die Wassermassen beim Berliner Unwetter fluten den Zoo-Palast. Die Feuerwehr war bei Sintflut-Regen zu mehr als 300 Einsätzen ausgerückt.

Teilen
Feuerwehrmänner pumpen nach der Sintflut den vollgelaufenen Keller des Berliner Zoo-Palasts leer.
Feuerwehrmänner pumpen nach der Sintflut den vollgelaufenen Keller des Berliner Zoo-Palasts leer.Berliner Feuerwehr

Vom Unwetter in Berlin war auch der legendäre Zoo-Palast betroffen. Die Feuerwehr musste nach dem Starkregen den Keller des weltberühmten Premierenkinos leer pumpen.

Der Keller des Zoo-Palastes in Berlin-Charlottenburg, eines der bekanntesten Kinos der Stadt, ist am Montagabend wegen Starkregens vollgelaufen. Die Feuerwehr rückte zu dem Kino aus und pumpte nach der Sintflut das Wasser aus dem Keller, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte.

Erst in der vergangenen Woche hatte der amerikanische Schauspieler Harrison Ford (80) im Zoo-Palast den fünften „Indiana Jones“-Teil in einer gut besuchten Deutschlandpremiere vorgestellt („Indiana Jones und das Rad des Schicksals“). Wie lange das Kino von der Havarie beeinträchtigt ist, ist noch nicht restlos geklärt. 

Der Zoo-Palast war das zentrale Wettbewerbskino der Berlinale von 1957 bis 1999. Bei seiner Eröffnung im Jahr 1912 war der Zoo-Palast ein traditionelles Kino mit einer großen Kinoleinwand und einer Kapazität für mehr als 2000 Zuschauer.

Zoo-Palast wurde vor zehn Jahren umfangreich renoviert

Im Lauf der Jahre hat der Zoo-Palast verschiedene Renovierungen und Modernisierungen durchlaufen, um den neuesten Standards gerecht zu werden. Nach einer umfangreichen Renovierung in den Jahren 2010 bis 2013 wurde der Zoo-Palast zu einem modernen Multiplex-Kino umgebaut. Das Kino verfügt nun über mehrere Säle mit modernster Kinotechnologie und bietet Platz für insgesamt 1800 Besucher.

Der Zoo-Palast ist nicht nur ein beliebtes Kino, sondern auch ein Veranstaltungsort für verschiedene Events wie Filmfestivals, Premieren, Konferenzen und andere kulturelle Veranstaltungen. Das Gebäude hat eine prominente Lage am Breitscheidplatz im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und ist eine bekannte Institution in der Berliner Kulturszene. Im Keller des Zoo-Palasts gab es früher eine Bowlingbahn und eine Tanzfläche.

Die schweren Gewitter hatten in der Hauptstadt bereits ab Montagnachmittag teils Straßen überschwemmt und Keller volllaufen lassen. Die Feuerwehr rückte bis zum frühen Montagabend zu über 350 Einsätzen aus, wie der Sprecher sagte. Zudem sei der „Ausnahmezustand Wetter“ ausgelöst worden.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Dienstag, den 27. Juni 2023 – für alle Sternzeichen>>