Schnapsidee
Sie wollten nach Berlin: Schüler nach 100 Kilometern auf Drogen kurz vor der Stadt gestellt
Eine 12-Jährige, ein 14- und ein 16-Jähriger waren mit Muttis Auto unterwegs.

Eine Zwölfjährige und zwei Jugendliche aus Mecklenburg-Vorpommern haben die Polizei in zwei Bundesländern beschäftigt. Sie fuhren mit einem gestohlenen Auto Richtung Berlin, nach rund 100 Kilometern war das Abenteuer aber zu Ende.
Lesen Sie auch: Royals-Fans happy: König Charles kommt nach Berlin! DAS ist über den royalen Staatsbesuch bisher bekannt>>
Ein Mädchen und zwei Schüler aus der Region Friedland bei Neubrandenburg haben mit einem gestohlenen Auto eine rund 100 Kilometer lange Spritztour unternommen und sind nördlich von Berlin ertappt worden. Wie Polizeisprecher am Donnerstag sagten, wurde das Trio im Alter von 12, 14 und 16 Jahren im brandenburgischen Teschendorf (Oberhavel) von Polizisten gestoppt. Verletzt wurde niemand.
12-Jährige schnappt sich Muttis Wagen
Ermittlungen ergaben, dass die Zwölfjährige am Mittwochabend plötzlich mit dem Autoschlüssel der Mutter und auch mit dem Wagen verschwunden war. Die Frau bat die Polizei über Notruf um Hilfe. Ermittlungen ergaben, dass das Trio über die Bundesstraßen 197 und 96 ins Nachbarland Brandenburg gefahren waren.
Meistgelesen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Lesen Sie auch: Berlin trocknet aus und kümmert sich zu wenig um seine Gewässer>>
Als Beamte den Wagen drei Stunden später gegen Mitternacht in Teschendorf stoppten, saß der 14-Jährige am Steuer. Dieser soll unter Drogen gestanden haben. Ein Test auf Amphetamin sei positiv ausgefallen. Gegen die zwei älteren Jugendlichen werde nun ermittelt, es bestehe Verdacht der unbefugten Benutzung eines Fahrzeugs und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die beiden Schüler mussten zunächst noch bei der Polizei in Oranienburg bleiben.
Lesen Sie auch: Lass mal sehen, Puppe. Zu Besuch in einer der letzten Puppen-Klinken Berlins>>
Die Zwölfjährige brachten Polizisten zusammen mit dem nicht beschädigten Auto der Mutter wieder nach Mecklenburg. Ganz so clever, wie sie sich gaben, waren die jugendlichen Ausflügler aber nicht, hieß es. Die Polizei kam ihnen unter anderem durch Handydaten auf die Spur.