Stoffe shoppen
5 Berliner Stoffläden, in denen Sie tolle Stoffe und mehr finden können
Wer gern näht und auf der Suche nach dem richtigen Stoff ist, sollte einmal in einem dieser Läden vorbeischauen.

Wer vorhat, etwas zu nähen, braucht dafür selbstverständlich den richtigen Stoff. Glücklicherweise gibt es in Berlin diverse Stoffläden, die in ihrem umfangreichen Sortiment das Richtige parat haben. Hier erfahren Sie mehr über fünf Stoffläden in Berlin, in denen Sie Stoffe, Nähbedarf und mehr kaufen können.
1. Stoff ohne Ende: Neuköllner Stoff
Zugegeben, Neuköllner Stoff ist kein Berliner Stoffladen, sondern vielmehr ein Stoffmarkt. Unabhängig davon lohnt sich ein Besuch aber allemal – denn hier bieten etwa 70 bis 100 verschiedene Händlerinnen und Händler ihre Stoffe an.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Diese sind ab 1,50 Euro pro laufenden Meter zu haben und in vielen verschiedenen Farben, Mustern und Materialien verfügbar.
Neben den Stoffen finden sich auch Stände verschiedenster Kunstschaffender, an denen Sie diverse Arbeiten bewundern und kaufen können. Es gibt auch Lebensmittelangebote.
Der Standort am Maybachufer ist übrigens nicht nur durch den Stoffmarkt bekannt: Jeden Dienstag und Freitag finden Sie hier auch die Neuköllner Wochenmärkte, auch bekannt als Wochenmarkt am Maybachufer. Am Sonntag findet in einem Zweiwochentakt der Nowkölln Flowmarkt statt.
Wann? Sa von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo? Maybachufer 3 in 10967 Berlin (Neukölln)
2. Exklusive Stoffe bei Frau Tulpe
Der Berliner Stoffladen Frau Tulpe existiert bereits seit 2004. Hier gibt es ein saisonal wechselndes Angebot von Stoffen aus aller Welt – sogar exklusive japanische Stoffe sind hier zu finden.
Daneben gibt es Nähzubehör für alle, die mehr als nur Stoffe suchen. Dank des Online-Shops können sich Interessierte die Waren auch ganz leicht nach Hause liefern lassen. Wer vorab gern Stoffproben hätte, kann sich bis zu zehn Proben kostenlos bestellen.
Wann? Do & Fr von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? Veteranenstraße 19 in 10119 Berlin (Mitte)
3. Riesige Auswahl bei Dalink Stoffe
Dalink Stoffe ist ein Berliner Stoffladen, der etwa 15.000 verschiedene Stoffe zur Auswahl hat. Die zwei Filialen bieten insgesamt etwa 950 Quadratmeter Verkaufsfläche und rund 400 Quadratmeter Lagerfläche.
Die angebotenen Stoffe sind sorgfältig nach Material und Farbe geordnet. Des Weiteren finden Besucher hier Zubehör und Beratung rund um das Thema Stoff und Nähen. Daneben gibt es einen Online-Shop.
Dalink Stoffe bietet auch verschiedene Dienstleistungen an, darunter Veredelung, Herstellung, Bedruckung oder Kommissionierung von und mit Textilien.
Wann? Spandau: Mo-Fr von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr/ Mitte: Mo-Fr von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo? Brunsbütteler Damm 177 in 13581 Berlin (Spandau), Dircksenstraße 105 in 10178 Berlin (Mitte)
4. Stoffe, Nähkurse und mehr: Bunte Fetzen
Den Berliner Stoffladen Bunte Fetzen gibt es gleich an zwei verschiedenen Standorten. Hier finden sich über 800 verschiedene Stoffe. Darüber hinaus gibt es Nähmaschinen, Schnittmuster, Lehrbücher, Handgefertigtes und Kurzwaren.
Bei Bunte Fetzen werden auch Nähkurse angeboten. Hier bringt eine ausgebildete Schneiderin Gruppen von vier bis sechs Personen das Nähen bei. Auch Fortgeschrittene finden Unterstützung. Der Einstieg ist jederzeit möglich und kostet für Erwachsene 19,50 Euro für 120 Minuten.
Wann? Di, Mi & Fr von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Do von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wo? Herbert-Baum-Straße 4 in 13088 Berlin (Weißensee), Grünstraße 22 in 12555 Berlin (Köpenick)
5. Bei Smilia Stoffe kaufen und gleich im Laden damit arbeiten
Im Berliner Stoffladen Smilia können Sie Stoffe kaufen und gleich im Laden damit arbeiten. Hier gibt es nämlich dreizehn Plätze mit Nähmaschinen, die auf Stundenbasis mietbar sind. Außerdem werden Kurzwaren und Nähbedarf angeboten. Die Waren sind auch im Online-Shop zu finden.
Interessierte können auch an einem Nähkurs teilnehmen. Diese werden für Einsteiger, Fortgeschrittene und Kinder angeboten. Es gibt auch ein Nähmaschinen-Coaching für alle, die auf Probleme stoßen.
Smilia bietet zudem einen Nähservice an, bei dem sich Kunden Vorhänge, Kissenbezüge und mehr anfertigen lassen können.
Wann? Mo-Fr von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo? Eisenacher Straße 64 in 10823 Berlin (Schöneberg)
Fazit: Berlins Stoffläden haben einiges zu bieten
Egal, was Sie für Ihr Nähprojekt benötigen, in einem von Berlins Stoffläden werden Sie sicherlich fündig. Hier werden Sie gut beraten und können, falls Sie Hilfe brauchen, auch Nähkurse belegen und sich weiterbilden.