Schallplatten bieten einen ganz besonderen Sound und überzeugen durch ihre einzigartige Optik.
Schallplatten bieten einen ganz besonderen Sound und überzeugen durch ihre einzigartige Optik. imago/blickwinkel

Schallplatten verlieren auch heute nicht ihren Charme – im Gegenteil. Schon allein in Plattenläden zu stöbern, kann bei einigen Nostalgiegefühle aufblühen lassen oder andere zu echten Fans machen. Erfahren Sie hier mehr über fünf schöne Plattenläden, in denen Sie richtig gute Musik finden können.

1. Eine riesige Auswahl: Dodo Beach

Der erste Plattenladen liegt in Berlin-Schöneberg. Bei Dodo Beach gibt es Vinyl in allen verfügbaren Formaten. Und das in einer riesigen Auswahl: Der Laden ist rund 200 Quadratmeter groß und bietet etwa 40.000 Schallplatten.

Dabei werden alle möglichen Genres abgedeckt, sodass Fans aller Musikrichtungen fündig werden können. Es werden außerdem ausgewählte Tickets für Veranstaltungen in Berlin verkauft.

Der Laden existiert seit 2013, mittlerweile gibt es sogar eine zweite Filiale in Prenzlauer Berg.

Wann? Schöneberg: Mo–Sa von 13 bis 18 Uhr, Prenzlauer Berg: Mi–Sa von 13 bis 18 Uhr

Wo? Vorbergstraße 8 in 10823 Berlin (Schöneberg), Danziger Straße 31 in 10435 Berlin (Prenzlauer Berg) 

2. Durch Genres und Zeiten bei Groove Records

Der Plattenladen Groove Records in Berlin-Kreuzberg verkauft Vinyl aus allen möglichen Ländern und Zeiten. Es gibt sowohl gebrauchte als auch neue Platten, hier werden also Fans neuester und älterer Musik fündig.

Daneben wird auch DJ-Equipment verkauft, stöbern lohnt sich hier also gleich doppelt. Groove Records existiert übrigens schon seit 1985 – ein Laden mit Tradition, also.

Wann? Mo–Fr von 12 bis 19 Uhr, Sa von 12 bis 18 Uhr

Wo? Pücklerstraße 36 in 10997 Berlin (Kreuzberg)

3. Platten, Bücher, Magazine und vieles mehr: Bis aufs Messer

Bis aufs Messer ist ein Plattenladen in Berlin, der weitaus mehr als Platten verkauft. Hier gibt es neues und gebrauchtes Vinyl, Tapes, CDs, Bücher, Magazine und Filme. Daneben werden auch Plakate, Kunst, T-Shirts und Fanartikel verkauft.

Die angebotenen Genres sind vielfältig: Alternative, Punk, Jazz, Wave und vieles mehr stehen hier auf dem Programm. Und das schon seit 2006.

Wann? Mo–Fr von 11 bis 19 Uhr, Sa von 11 bis 18 Uhr

Wo? Marchlewskistraße 107 in 10243 Berlin (Friedrichshain)

4. Veranstaltungen und Platten bei POP – der Plattenladen

Der vierte Plattenladen liegt in Berlin-Kreuzberg. Bei POP kann man sowohl Platten kaufen als auch verkaufen. Der dazugehörige Verein Pop e.V. veranstaltet auch Vorträge, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Partys, Sessions und vieles mehr.

Hier können sowohl Künstler als auch Musikliebhaber Kontakte knüpfen, Erfahrungen sammeln und vor allem gemeinsam Musik genießen.

Wer in Berlin wohnt und seine Platten verkaufen möchte, kann diese sogar abholen lassen. Wer nicht in Berlin wohnt, schreibt einfach eine Liste und beschreibt die Platten so gut wie möglich.

Wann? Fr–Sa von 12 bis 18 Uhr

Wo? Yorckstraße 52 in 10965 Berlin (Kreuzberg)

5. Musicland Berlin: Plattenladen mit Tradition

Musicland Berlin ist ein Berliner Plattenladen, der auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Zuerst war er seit 1977 Teil einer Kette, bis er 1992 zu einem eigenständigen Laden wurde.

Hier werden Platten, CDs, DVDs, Hörbücher und spezielle Soundtracks verkauft. Die Genres sind vor allem Pop, Rock, Jazz, Dance und Black Music. Musicland Berlin überzeugt auch durch eine gute und fachkundige Beratung.

Wann? Di–Fr von 12 bis 19 Uhr, Sa von 10 bis 16 Uhr

Wo? Klosterstraße 12 in 13581 Berlin (Spandau)

Fazit: Berlin bietet tolle Plattenläden

In Berlin gibt es Plattenläden, die die richtige Musik für alle bieten. Es gibt viele Genres, neue und alte Platten und sogar die Möglichkeit, die eigenen Platten zu verkaufen oder gegen andere zu tauschen. Viele Läden bieten neben Vinyl auch CDs, Fanartikel und mehr an. 

Übrigens: Gebrauchte Schallplatten gibt es nicht nur in Plattenläden, sondern auch auf dem Flohmarkt!