5 Fahrradläden in Berlin: Räder kaufen oder reparieren lassen
In diesen fünf Fahrradgeschäften können sie Räder kaufen, sie zur Reparatur geben und sich beraten lassen

Wer einmal im Berliner Verkehr unterwegs war, wird es wissen: Fahrräder sind in der Hauptstadt ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Daher ist es natürlich wichtig, entsprechende Fahrradläden zu kennen, in denen es gute Räder, kompetente Beratung und - im Falle eines Falles, denn der Verkehr hat es in sich - einen Reperaturservice gibt. So sind Sie bestens auf die nächste Fahrradtour vorbereitet.
1. Bei Steel Vintage Bikes und Café klassische Rennräder bestaunen
Im Berliner Fahrradladen Steel Vintage Bikes und Café finden Sie klassische Rennräder aus 1950 bis 1990, die hier restauriert und verkauft werden. Daneben gibt es auch eine Auswahl moderner Rennräder, entsprechende Ersatzteile und einen Fahrradverleih.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Wer das Ambiente mag, sollte die dazugehörigen Cafés besuchen: Hier werden schicke Fahrräder zu Dekorationsartikeln und verleihen dem Innenraum einen besonderen Flair. Es gibt ein ganztägiges Frühstücksangebot, eine wöchentlich wechselnde Mittags-Karte und natürlich Kaffee.
Bei dem Café in der Wilhelmstraße werden Vintageräder verkauft und jegliche Form von Rad repariert.
Wann? Werkstatt: Mo-Fr von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Café Wilhelmstraße: Mo-Fr von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Sa-So von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Auguststraße Mo-So von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo? Wilhelmstraße 91 in 10117 Berlin (Mitte), Auguststraße 91 in 10117 Berlin (Mitte)
2. Lastenfahrräder, Rischkas und mehr bei Moghul Rischkas
Der Berliner Fahrradladen bietet Ihnen Lasten- und Spezialräder plus Zubehör an. Hier gibt es beispielsweise Känguru-Räder, bei denen das Kind vorn sitzt. So können Erwachsene sie immer im Blick haben, ohne sich umzudrehen.
Bei Moghul Rischkas gibt es sogar Coffee-Bikes für mobile Baristas, die genügend Platz für Kaffeemaschine und Zubehör bieten.
Daneben können auch Fahrräder ausgeliehen werden. Moghul Rischkas hilft auch weiter, wenn eine Reparatur fällig ist.
Wann? Mi-Fr von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo? Elbestraße 1 in 12045 Berlin (Neukölln)
3. Bei bikedudes ein Fahrrad nach Wunsch zusammenstellen
Im Berliner Fahrradladen bikedudes werden Räder verkauft und repariert. Es ist sogar möglich, sich ein eigenes Gefährt nach den eigenen Wünschen anfertigen lassen. Bei Fragen stehen die Mitarbeitenden mit einer umfangreichen Beratung zur Seite.
Die Reparaturen werden ausschließlich von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt. Hier können sich Kunden also sicher sein, dass ihre Fahrräder mit dem nötigen Blick fürs Detail behandelt werden.
Es gibt auch die Möglichkeit, ein Rad zu leasen.
Wann? Mo-Fr von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo? Wiener Straße 15 in 10999 Berlin (Kreuzberg)
4. Dieses Fahrradgeschäft stellt sogar eigene Fahrräder her: Froschrad
Der Berliner Fahrradladen Froschrad startete 1997 als An- und Verkauf. Mittlerweile ist das Geschäft fest in Kreuzberg etabliert. Hier können Fahrräder gekauft oder gemietet werden. Wer eine Reparatur braucht, sollte sich hier am besten vorher anmelden. Bei kleineren Schäden kann auch spontan geholfen werden.
Froschrad hat sich auch als eigene Fahrradmarke etabliert. Es gibt verschiedenste Fahrradtypen für diverse Wünsche, sodass gleich Abhilfe geschafft werden kann, wenn das alte Rad nicht mehr zu retten ist.
Wann? Mo-Fr von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo? Wiener Straße 15 in 10999 Berlin (Kreuzberg)
5. In Berlins größtem Fahrradladen Räder shoppen: Zweirad-Center Stadler
Der Fahrradladen Zweirad-Center Stadler ist Berlins größtes Fahrradgeschäft. Damit hört es aber noch nicht auf: Stadler ist auch der größte Fahrradladen Deutschlands und sogar Österreichs. Hier gibt es also eine riesige Auswahl.
Kunden können sich Fahrräder selbst zusammenstellen, fertige Modelle kaufen, Zubehör erwerben, sich beraten lassen oder ein kaputtes Rad zur Reparatur bringen.
Das Zweirad-Center bietet auch Fitnessbedarf, Motorradbekleidung samt weiterem Zubehör und sogar ganze Motorräder an.
Wann? Königin-Elisabeth-Straße: Mo-Sa von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, August-Lindemann-Straße: Mo-Sa von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo? Königin-Elisabeth-Straße 9-23 in 14059 Berlin (Charlottenburg), August-Lindemann-Straße 9 in 10247 Berlin (Prenzlauer Berg)
Fazit: In Berlins Fahrradgeschäften finden Sie gute Räder
Egal ob Sie ein neues Rad brauchen, sich beraten lassen wollen oder eine Reparatur nötig ist: In Berlins Fahrradläden finden Sie kompetente Mitarbeitende, die Ihnen weiterhelfen können. Damit steht dem nächsten Ausflug nichts mehr im Wege.