Auf Wochenmärkten gibt es Obst und Gemüse im Überfluss. 
Auf Wochenmärkten gibt es Obst und Gemüse im Überfluss.  Hauke-Christian Dittrich/dpa

Wochenmärkte sind eine tolle Gelegenheit, um ein wenig zu schlendern, frische Lebensmittel einzukaufen und Handwerk zu bestaunen. Sie finden an unterschiedlichsten Tagen statt und bieten sogar die Möglichkeit, beim Einkauf von Obst und Gemüse etwas Geld zu sparen. Erfahren Sie hier mehr über vier schöne Wochenmärkte in Berlin!

Lesen Sie auch: 4 Unverpacktläden in Berlin: Nachhaltiger und fairer einkaufen >>

1. Superauthentisch: Der Wochenmarkt am Maybachufer

Der Wochenmarkt am Maybachufer liegt in Berlin-Kreuzberg. Hier bieten bis zu 180 Händlerinnen und Händler Stoffe, Schmuck, frisches Fleisch und Fisch, Biobackwaren, Eier, Obst und Gemüse im Überfluss und hochwertigen Käse an.

Wer bei den ganzen Produkten hungrig wird, kann auch an einem der zahlreichen Imbissstände anhalten und leckere Speisen aus verschiedensten Kulturen probieren.

Der Wochenmarkt am Maybachufer ist einer der authentischsten und beliebtesten Märkte Berlins.
Tipp: Kurz vor Marktschluss kann man mit etwas Glück Produkte in größeren Mengen zu kleineren Preisen bekommen.

Wann? Di. und Fr. von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wo? Maybachufer in 12047 Berlin (Kreuzberg)

2. Ein Wochenmarkt direkt in Friedrichshain: Boxhagener Platz

Der nächste Wochenmarkt liegt in Berlin-Friedrichshain, direkt auf dem Boxhagener Platz. Dort werden Delikatessen, Schmuck, Obst, Gemüse, Öle, Weine und vieles mehr verkauft. Es gibt auch diverse Imbissstände mit leckeren Speisen und Getränken.

Der Markt führt einmal um den Boxhagener Platz, am Sonntag findet zudem ein Flohmarkt statt. Die zentrale Lage lädt zu weiteren Aktivitäten ein. Beispielsweise kann man sich dort wunderbar durch schöne Läden stöbern. Für Secondhand-Fans ist auch der Humana am Frankfurter Tor nicht weit entfernt.

Wann? Sa. von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Wo? Grünberger Straße 75 in 10245 Berlin (Friedrichshain)

3. Einkaufen mit Live-Musik auf dem Lübarser Dorfmarkt

Interessierte können hier Regionales, Delikatessen und Bioprodukte kaufen. So gibt es beispielsweise frisches Backwerk, Fleisch, Öle, Obst, Gemüse und sogar einen Kunsttischler.

Für eine Extraportion Idylle sorgt Live-Musik.

Wann? So. von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wo? Alt Lübars 12 in 13469 Berlin (Reinickendorf)

4. Frische der Extraklasse auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz

Der vierte und letzte Wochenmarkt befindet sich in Berlin-Prenzlauer Berg. Auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz bieten durchschnittlich 50 Händlerinnen und Händler ihre Produkte an.

Alles steht dabei unter dem Stern der Nachhaltigkeit. Hier gibt es beispielsweise Käse, Fleisch, Backwaren, Schmuck, Obst, Gemüse und vieles mehr. Besonders das Obst und Gemüse ist ein Highlight, da es am selben Tag geerntet wird, an dem es auch verkauft wird.

Frische steht hier also an oberster Stelle.

Wann? Do. von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Wo? Kollwitzplatz in 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)

Fazit: Berlin bietet Wochenmärkte mit tollem Flair

Wer frische Produkte und echte Marktatmosphäre genießen will, ist auf den Wochenmärkten Berlins an der richtigen Adresse. Hier gibt es neben Lebensmitteln auch Stoffe, Schmuck und Kunst, sodass sich die Märkte auch eignen, um kleine Mitbringsel oder Präsente einzukaufen.