Shopping

Drei Vintage-Möbel-Läden in Berlin: Erlesene Schätze mit Charme

Vintage-Möbel können der eigenen Wohnung einen ganz besonderen Touch verleihen. Erfahren Sie mehr über drei Läden, in denen Sie besondere Hingucker finden können!

Teilen
Secondhand-Möbel in einem Vintage-Geschäft
Secondhand-Möbel in einem Vintage-GeschäftPanthermedia/imago

Vintage-Möbel sind voll im Trend – zu Recht! Die Hingucker können der eigenen Wohnung einen besonderen Charme verleihen und für das gewisse Etwas sorgen. Wer sich die Suche auf dem Flohmarkt sparen möchte, kann in einem der hier vorgestellten Läden vorbeischauen, stöbern und sich beraten lassen.

1. Aggregierte Schätze und tolle Beratung bei Pony Hütchen

Bei Pony Hütchen in Berlin gibt es Vintage-Möbel wie alte Sessel, Holztruhen, tolle Lampen und vieles mehr. Um ihre Schätze zu aggregieren, fährt die Inhaberin Lilli Nielsen mit ihrem alten VW-Bus quer durch Deutschland und sucht die besten Stücke für ihre Kunden.

Sie gestaltet außerdem regelmäßig Orte und Räume in der Stadt und hat ein Auge fürs Detail. Wer seine Wohnung also mit Vintage-Möbeln aufhübschen will, aber nicht so recht weiß, wie sich das realisieren lässt, ist hier doppelt richtig. Die Inhaberin steht mit fachkundiger Beratung zur Seite.

Es gibt außerdem einen Möbelverleih für Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Firmenfeiern, falls noch der ein oder andere Hingucker fehlt.

Wann? Di–Fr von 14 bis 18 Uhr, Sa von 12 bis 18 Uhr

Wo? Pücklerstraße 33 in 10997 Berlin (Kreuzberg)

2. Wollen Möbel Kaufen?!: Vintage-Möbel auf über 1000 Quadratmetern

Wollen Möbel Kaufen?! ist der größte Anbieter für Vintage-Möbel in Berlin. Es gibt zwei Filialen, in denen auf mehr als 1000 Quadratmetern viele verschiedene Möbelstücke verkauft werden. Die eine liegt an der Frankfurter Allee, die andere auf dem RAW-Gelände.

Die Stile reichen von Vintage über Retro, Midcentury und DDR-Möbel bis hin zu Danish Design. Hier gibt es also eine große Bandbreite an verschiedenen Einrichtungsgegenständen in verschiedensten Preisklassen. Wer nicht so viel Geld für Designerprodukte ausgeben möchte, kann hier auch einen günstigen Schatz finden.

Wollen Möbel Kaufen?! bietet nicht nur einen Service für Verkauf, sondern auch für Lieferungen und sogar Ankauf. Wenn der eigene Sessel also eigentlich nur noch in einer Ecke verstaubt, gibt es die Möglichkeit, ihn hier in andere Hände zu geben.

Wer Möbelstücke für Veranstaltungen ausleihen möchte, kann dies hier auch tun.

Wann? Frankfurter Allee: Mo–Sa von 10 bis 19 Uhr, RAW-Gelände: Mo–Sa von 12 bis 19 Uhr

Wo? Frankfurter Allee 35/37 in 10247 Berlin (Friedrichshain), Revaler Straße 99 in 10245 Berlin (Friedrichshain)

3. Hier gibt es sogar einen Polsterservice: Einrichtungsmeisterei

Die Einrichtungsmeisterei verkauft Vintage-Möbel in Berlin-Moabit. Daneben gibt es auch viele weitere Einrichtungsgegenstände wie Geschirr, Lampen, Radios oder Vasen. Die Stücke stammen aus den 1950er- bis 1970er-Jahren.

Hier werden nicht nur Designerprodukte, sondern auch erschwinglichere Teile verkauft. Es gibt also auch Schätze für den kleineren Geldbeutel. Besitzerin Katja Homann arbeitet alle Möbel selbst auf.

Wer sich in eine Couch oder in einen Sessel verliebt hat, aber den Bezug nicht mag, ist hier auch richtig: Katja Homann polstert die Möbel neu und hilft bei der Beratung für den richtigen Stoff.

Wann? Di–Fr von 12 bis 19 Uhr, Sa von 11 bis 16 Uhr

Wo? Oldenburger Straße 3a in 10551 Berlin (Moabit)

Fazit: In Berlin lassen sich echte Vintage-Schätze finden

Die eigenen vier Wände mit Vintage-Möbeln aufzupeppen ist in Berlin kein Problem. Dafür braucht man übrigens auch keinen großen Geldbeutel, sondern vielmehr ein Auge für die richtigen Dinge – und natürlich etwas Glück. In den hier vorgestellten Läden werden Sie sicherlich fündig.