Shopping

3 Manga-Läden in Berlin für Fans japanischer Kult-Comics

Mangas gehören zur Popkultur und erfreuen sich großer Beliebtheit. Erfahren Sie hier, wo Sie in Berlin Mangas kaufen können.

Teilen
Zwei Manga-Fans sind vertieft in ihre Comics.
Zwei Manga-Fans sind vertieft in ihre Comics.Andia/imago

Mangas sind japanische Comics, die mittlerweile weltweit bekannt und beliebt sind. Typisch sind niedlich gezeichnete Figuren, die oft kindlich gestaltet sind und große Augen haben. Die Comics erzählen lange und filmartige Geschichten mit einer starken Bildsprache.

Mangas haben eine lange Tradition: Bereits im frühen 20. Jahrhundert erschienen erste zusammenhängende Geschichten, schon damals typisch in Schwarz-Weiß. Die Ursprünge der Mangas gehen vermutlich sogar bis in das 8. Jahrhundert zurück.

Auch in Berlin sind Mangas an vielen Orten erhältlich. Doch spezielle Manga-Läden bieten die beste Auswahl. Unsere Auswahl zeigt die besten Manga-Läden in Berlin.

1. Im J-Store die große Auswahl entdecken

Der erste Manga-Laden in Berlin ist der J-Store. Hier gibt es eine riesige Auswahl an bekannten und weniger bekannten Mangas. Dabei werden alle Genres abgedeckt, es gibt sogar internationale Comics.

Neben Mangas werden K-Pop-Alben und -Poster angeboten, daneben Fanartikel und japanische Süßigkeiten. Der J-Store hat zwei Filialen. Es gibt auch einen Onlineshop.

Wann? Kantstraße 125: Mo–Sa von 12 bis 19 Uhr, Kantstraße 103: 13 bis 19 Uhr

Wo? Kantstraße 124 in 10625 Berlin (Charlottenburg), Kantstraße 103 in 10627 Berlin (Charlottenburg)

2. Im Otaku-Store auch Kostüme finden

Der nächste Berliner Manga-Laden ist der Otaku-Store. Auch hier werden Mangas bekannter Künstlerinnen und Künstler angeboten, daneben gibt es auch weniger bekannte Comics.

Auch Cosplay-Fans kommen hier auf ihre Kosten, da der Otaku-Store neben Mangas auch Kostüme verkauft.

Daneben gibt es auch Tauschkarten. Im Hinterzimmer können diese gleich bei einer gemeinsamen Partie eingesetzt werden.

Wann? Mo–Fr von 14 bis 20 Uhr, Sa von 12 bis 18 Uhr

Wo? Residenzstraße 107 in 13409 Berlin (Reinickendorf)

3. Bei Neo Tokyo durch Mangas und mehr stöbern

Neo Tokyo ist ein Berliner Manga-Laden, der nach der Stadt aus dem bekannten Manga „Akira“ benannt ist. „Akira“ wurde in den späten 1980ern auch als Anime verfilmt und ist heute noch sehr bekannt.

Bei Neo Tokyo werden viele Mangas, Animes, K-Pop-Alben, Fanartikel und Süßigkeiten verkauft. Außerdem gibt es Artbooks, Magazine, Kalender, Kontaktlinsen und sogar Lernmaterialien.

Wer im Geschäft nicht fündig wird, kann auch den Onlineshop besuchen.

Wann? Mo–Fr von 11 bis 19 Uhr, Sa von 11 bis 16 Uhr

Wo? Schönhauser Allee 188 in 10119 Berlin (Prenzlauer Berg)

Fazit: Manga-Fans werden auch in Berlin fündig

Wer in Berlin auf der Suche nach Manga-Comics ist, kann in den verschiedenen Geschäften glückliche Funde machen. Daneben werden oftmals auch andere Dinge wie Musikalben oder Süßigkeiten angeboten. Fans der japanischen Kultur kommen hier also auch auf ihre Kosten.

Übrigens: Auch die japanische Küche ist in Berlin weit verbreitet. Fans werden in diesen vier Ramen-Restaurants sicher fündig.