Shopping in Berlin

Einkaufen, Stöbern und Entdecken in Geschäften, Flomärkten und Second-Hand-Läden der Hauptstadt: Was passiert auf den Wochenmärkten Berlins, Wo gibt es die schönsten Blumenläden, Vintage Stores oder Spielzeugläden der Stadt - und wann kauft man am entspanntesten im Supermarkt ein?

4 schöne Wochenmärkte in Berlin
Shopping in Berlin

4 schöne Wochenmärkte in Berlin

5 tolle Spielzeugläden in Berlin
Shopping in Berlin

5 tolle Spielzeugläden in Berlin

5 gute Plattenläden in Berlin: Von Hip-Hop bis Jazz
Shopping in Berlin

5 gute Plattenläden in Berlin: Von Hip-Hop bis Jazz

4 besondere Blumenläden in Berlin
Shopping in Berlin

4 besondere Blumenläden in Berlin

4 nachhaltige Unverpacktläden in Berlin
Shopping in Berlin

4 nachhaltige Unverpacktläden in Berlin

4 tolle Secondhand-Shops in Berlin: Aus alt mach neu
Shopping in Berlin

4 tolle Secondhand-Shops in Berlin: Aus alt mach neu

Shopping-Paradies Berlin: Luxus-Shopping, Second-Hand-Shops, Flohmärkte

Berlin bietet unzählige Möglichkeiten zum Einkaufen: Vom Luxus-Shopping bis hin zu alternativen Second-Hand-Läden, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Beliebte Luxus-Einkaufsziele sind die Friedrichstraße, der Kurfürstendamm und das KaDeWe. Zum Einkauf mit wenig Geld sind die vielen Flohmärkte in Berlin einen Besuch wert.

Shopping in Berlin: Zahlen, Daten, Fakten

Einkaufszentren: Berlin verfügt über mehr als 60 Shopping-Malls mit einer Gesamtverkaufsfläche von über 1,2 Millionen Quadratmetern.
Kaufhaus des Westens (KaDeWe): Das KaDeWe ist das größte Kaufhaus auf dem europäischen Kontinent und hat eine Verkaufsfläche von 60.000 Quadratmetern. Hier finden Sie eine breite Auswahl an Luxusmarken und exklusiven Produkten.
Flohmärkte: Berlin ist bekannt für seine vielen Flohmärkte. Der Mauerpark-Flohmarkt ist der größte und beliebteste Flohmarkt in Berlin und findet jeden Sonntag statt. Hier gibt es eine Vielzahl von Ständen, die Vintage-Kleidung, Schmuck, Kunsthandwerk und vieles mehr anbieten.
Über 1200 Bekleidungsgeschäfte gibt es in Berlin: Die Hauptstadt hat eine blühende Modeszene und ist bekannt für seine Designerläden, Vintage-Läden und unabhängigen Boutiquen.
Lebensmittel und Märkte: Berlin hat auch eine reichhaltige Auswahl an Lebensmittelmärkten und Feinkostläden, die eine Vielzahl von internationalen Produkten anbieten. Der Wochenmarkt am Maybachufer ist einer der beliebtesten und bietet eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln aus der Region.
Öffnungszeiten in Berlin: Die meisten Geschäfte in Berlin sind von Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Supermärkte und Lebensmittelmärkte sind in der Regel von Montag bis Samstag von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Spätis: auch bekannt als „Spätkauf“ oder „Kiosk“, sind kleine Läden, die in Berlin an fast jeder Straßenecke zu finden sind und rund um die Uhr geöffnet sind. Hier können Besucher und Einheimische Bier, Snacks und andere grundlegende Notwendigkeiten kaufen.
Beliebte Einkaufsviertel in Berlin: Kurfürstendamm in Charlottenburg, die Friedrichstraße in Mitte und die Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg.

Erste Berliner Primark-Filiale macht dicht: DAS kommt jetzt in den Laden rein
Immer weniger Kunden

Erste Berliner Primark-Filiale macht dicht: DAS kommt jetzt in den Laden rein

Zu viele Klamotten werden weggeschmissen! DARUM ist Kleidertausch und „Second Hand“ der beste Trend

Zu viele Klamotten werden weggeschmissen! DARUM ist Kleidertausch und „Second Hand“ der beste Trend

Kurztrip Berlin: Fünf Geheimtipps für junge Leute
Berlin-Abstecher

Kurztrip Berlin: Fünf Geheimtipps für junge Leute

Tipps und Tricks zum Sparen! Zu diesen Zeiten sollten Sie im Supermarkt einkaufen
Sparfüchse aufgepasst!

Tipps und Tricks zum Sparen! Zu diesen Zeiten sollten Sie im Supermarkt einkaufen

Finger weg von gefärbten Eiern aus dem Supermarkt! DAS ist der Grund
Darauf sollten Sie achten

Finger weg von gefärbten Eiern aus dem Supermarkt! DAS ist der Grund

Paukenschlag! Galeria Karstadt Kaufhof will 52 Warenhäuser schließen - DIESE Standorte machen in Berlin und Brandenburg dicht
Gesamtbetriebsrat berichtet

Paukenschlag! Galeria Karstadt Kaufhof will 52 Warenhäuser schließen - DIESE Standorte machen in Berlin und Brandenburg dicht

Kreative Boutiquen, Luxus und Schnäppchen: Berlin ist ein Shopping-Paradies

Von Unverpackt-Läden bis zu Plattenläden, Mangaläden und Babyläden, nicht zu vergessen der Spätkauf um die Ecke und für spezielle Vorlieben Manga-Läden und Gothic Shops: Berlin hat für die ausgefallensten Bedürfnisse etwas zu bieten!

Einzigartige Berlin-Souvenirs: Wenn Sie nach typisch berlinerischen Erinnerungsstücke suchen, sollten Sie unbedingt einen Besuch auf dem Flohmarkt am Mauerpark oder dem Markt am Boxhagener Platz einplanen. Hier finden Sie handgefertigte Schmuckstücke, Vintage-Kleidung, Berliner Streetwear und vieles mehr.
Trendige Boutiquen: Berlin hat eine große Auswahl an trendigen Boutiquen, in denen Sie einzigartige Kleidungsstücke und Accessoires finden können. Besonders empfehlenswert sind die Stadtteile Mitte und Prenzlauer Berg, die eine Vielzahl von unabhängigen Geschäften und Designerläden bieten.
Vintage-Läden: Berlin ist bekannt für seine Vintage-Geschäfte, in denen Sie einzigartige Kleidungsstücke und Accessoires finden können. Besonders empfehlenswert sind die Stadtteile Friedrichshain und Neukölln, die eine Vielzahl von Vintage-Shops und Secondhand-Läden haben.
Designerläden: Wenn Sie auf der Suche nach exklusiven Designerläden sind, sollten Sie unbedingt einen Besuch im KaDeWe, dem größten Kaufhaus in Kontinentaleuropa, einplanen. Hier finden Sie eine große Auswahl an luxuriösen Marken und Produkten.

So sparen Sie mit Spaß: Unsere Kolumnistin feiert Restefeste – und so feiern Sie mit!

So sparen Sie mit Spaß: Unsere Kolumnistin feiert Restefeste – und so feiern Sie mit!

Teure Gurken im Supermarkt: Hätten wir dafür in der DDR Wucherpreise gezahlt?

Teure Gurken im Supermarkt: Hätten wir dafür in der DDR Wucherpreise gezahlt?

Fliese trifft Trend: Fliesen in Beton- oder Natursteinoptik, neu kombiniert
Anzeige
Anzeige

Fliese trifft Trend: Fliesen in Beton- oder Natursteinoptik, neu kombiniert

Alles wird teurer! Aber mit DIESEN Tricks können Sie beim Shoppen noch sparen
Versteckte Preiserhöhungen

Alles wird teurer! Aber mit DIESEN Tricks können Sie beim Shoppen noch sparen

Brandenburgs Landwirte brauchen die Hauptstadt, doch die Berliner kaufen zu wenig – kann ein Siegel das Dilemma lösen?
Lebensmittel aus der Region

Brandenburgs Landwirte brauchen die Hauptstadt, doch die Berliner kaufen zu wenig – kann ein Siegel das Dilemma lösen?

Ein Kiez kämpft um seinen Kiezladen
Pankower veranstalten Spenden-Flohmarkt

Ein Kiez kämpft um seinen Kiezladen

Serien-Event „Eldorado KaDeWe“: „Bei uns sind während der Dreharbeiten Frauen zu Paaren geworden, die vorher nicht wussten, dass sie lesbisch sind.“
Sechs Folgen an einem Abend

Serien-Event „Eldorado KaDeWe“: „Bei uns sind während der Dreharbeiten Frauen zu Paaren geworden, die vorher nicht wussten, dass sie lesbisch sind.“

„Eldorado KaDeWe“: Die ARD macht das Kaufhaus des Westens zum Schauplatz eines Serien-Events
Es geht ins Berlin der 20er Jahre

„Eldorado KaDeWe“: Die ARD macht das Kaufhaus des Westens zum Schauplatz eines Serien-Events

Wahnsinn! Dieser Flohmarkt-Fund brachte mehr als eine halbe Million Euro
Plötzlicher Reichtum

Wahnsinn! Dieser Flohmarkt-Fund brachte mehr als eine halbe Million Euro

Wichtige Flohmarkt-Tipps von „Bares für Rares“: So findet auf dem Trödelmarkt jeder einen echten Schallplatten-Schatz!
Vielleicht klappt's dann mit dem großen Gewinn?

Wichtige Flohmarkt-Tipps von „Bares für Rares“: So findet auf dem Trödelmarkt jeder einen echten Schallplatten-Schatz!

Schluss mit dem Laden-Sterben in Berlin: Kauft im Späti oder Kiezladen!

Schluss mit dem Laden-Sterben in Berlin: Kauft im Späti oder Kiezladen!

„Der Alexanderplatz ist einer der hässlichsten Orte der Hauptstadt“

„Der Alexanderplatz ist einer der hässlichsten Orte der Hauptstadt“

Galeria-Insolvenz: Verelenden jetzt ganze Innenstadtbereiche?
Mindestens ein Drittel der Filialen sollen schließen

Galeria-Insolvenz: Verelenden jetzt ganze Innenstadtbereiche?

Verbraucherzentrale mahnt Berliner Lieferdienste Gorillas, Flink und Getir ab: DAS ist der Grund
Schnell geliefert, aber ...

Verbraucherzentrale mahnt Berliner Lieferdienste Gorillas, Flink und Getir ab: DAS ist der Grund

FDP will in Berlin Geschäfte an jedem Sonntag öffnen
Jeder Tag ein Shopping-Tag?

FDP will in Berlin Geschäfte an jedem Sonntag öffnen