Sharleen  wird seit 5. Mai vermisst.
Sharleen  wird seit 5. Mai vermisst. Polizei Berlin

Und wieder wird ein Mädchen vermisst. Die 17 Jahre alte Sharleen Boguslawski hat am 5. Mai 2022 eine Berliner Klinik verlassen, in der sie behandelt wurde. Seitdem gilt Sharleen als vermisst.

Mit der Veröffentlichung eines Fotos bittet die Kriminalpolizei der Direktion 4 (Süd) jetzt um Mithilfe bei der Suche nach der vermissten Jugendlichen. Die Jugendliche, die in Marienfelde wohnt, ist psychisch erkrankt und suizidgefährdet, heißt es, und war in einem Krankenhaus in Wedding in stationärer Behandlung.

Gegen 16.15 Uhr soll Sharleen die Klinik verlassen haben und konnte seitdem nicht mehr angetroffen werden. Die 17-Jährige ist etwa 156 Zentimeter groß und von kräftiger Statur. Am Tag ihres Verschwindens war sie mit einer schwarzen Hose und einer grünen Trainingsjacke gekleidet. Ein Mobiltelefon, Ausweispapiere oder Geld hat sie nicht dabei.

Vermisste Sharleen ist 1,56 Meter groß

Wer immer das Mädchen sieht, möge bitte umgehend die Polizei informieren. Die Jugendliche kann angesprochen werden und dürfte auf den Namen Sharleen reagieren.

Jugendliche vermisst – die Polizei Berlin fragt:

Wer hat die Vermisste seit dem 5. Mai 2022 gesehen oder hatte Kontakt mit ihr?

Wer kann weitere sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort der Jugendlichen machen?

Hinweise nimmt das Fachkommissariat der Direktion 4 (Süd) in der Eiswaldtstraße 18 in 12249 Berlin-Lankwitz unter der Rufnummer (030) 4664-473428 entgegen.

Lesen Sie auch: Gefängniswärterin flieht mit Insassen, bis sie gefasst wird – jetzt ist sie im Krankenhaus gestorben>>

Hilfe bei Selbstmord-Gedanken

Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de