Till Lindemann ist der Frontmann von Rammstein.
Till Lindemann ist der Frontmann von Rammstein. dpa/Boris Roessler

Die Berliner Rocker von Rammstein sind immer für eine Überraschung gut! Sie veröffentlichten erst in diesem Jahr ihr neues Album, gingen auf große Tour durch Europa und Amerika, kündigten bereits die nächste Konzertreihe für das Jahr 2023 an. Und nun gab es eine neue Besonderheit für die Fans: Vor ein paar Tagen wurde auf der Website der Band ein Rammstein-Adventskalender angeboten. Sofort begann der Run – und inzwischen ist das gute Stück ausverkauft.

Lesen Sie auch: Heftiger Krimi um Rammstein! Fans freuen sich auf die nächste Sensation der Rocker – aber was steckt wirklich dahinter? >>

Es war für viele Fans eine große Überraschung: Erst vor ein paar Tagen landete der Adventskalender auf der Shop-Seite der Band. Gestaltet im Logo der Band, die einzelnen Elemente des Logos in Form kleiner Schachteln. Was ist drin? Das verrät die Band nicht. Die Rede ist von bisher unveröffentlichten Rammstein-Produkten – „Überraschungen zum Spielen, Dekorieren und Genießen“, berichtet der „Rolling Stone“. In zwei Ausführungen sollte es den Kalender geben – gefüllt und ungefüllt.

Jetzt auch lesen: Diese Woche Sonnenfinsternis gucken! Toller Tipp: KURIER verrät, wo Sie das Himmels-Spektakel in Berlin gut beobachten können >>

Rammstein: Adventskalender schnell ausverkauft, Fans gehen leer aus

Das Problem: Natürlich dauerte es nicht lange, bis der Kalender ausverkauft war. Das Angebot wurde inzwischen von der Shop-Seite genommen, ist nicht mehr aufrufbar – und sogar der ungefüllte Kalender, den Fans selbst mit kleinen Überraschungen bestücken können, ist nicht mehr verfügbar. Wie Fans berichten, sei inzwischen auch Nachschub aufgetaucht: Am Freitag seien plötzlich wieder Kalender verfügbar gewesen, doch auch diese waren zügig vergriffen.

Lesen Sie jetzt auch: Jetzt dreht das Wetter völlig durch! Heftige Gewitter, Sahara-Staub und warme Temperaturen – ist denn schon wieder Sommer? >>

Rammstein-Frontmann Till Lindemann auf der Bühne - hier zündet er per Flammenwerfer den Kessel mit Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz an.
Rammstein-Frontmann Till Lindemann auf der Bühne - hier zündet er per Flammenwerfer den Kessel mit Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz an. dpa/Malte Krusewig

Natürlich wird der Kalender, obwohl er noch gar nicht ausgeliefert wurde, auch schon beim Online-Auktionshaus ebay angeboten. „Der Artikel wird verschickt, sobald er vom offiziellen Rammstein Store an mich versandt wurde“, schreibt ein Anbieter in der Beschreibung seines Angebotes. „Der Kalender enthält laut Rammstein Shop bisher unveröffentlichtes Merchandise im Wert von 200 Euro. Kalender ist ausverkauft.“

Jetzt auch lesen: Fans von Rammstein, aufgepasst! Fast alle Konzerte ausverkauft, aber… für DIESE Shows der Rocker gibt es noch Karten >>

Der Originalpreis für den gefüllten Kalender lag bei 135 Euro, auf ebay ist er inzwischen für rund 240 Euro zu haben – und damit dürfte das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein. Ob die Band noch einmal für Nachschub sorgen wird, ist unklar. Sicherlich werden erneut viele Fans leer ausgehen, wie auch beim Ticketverkauf für die neuen Shows: Der Run auf die begehrten Karten war so groß, dass die Konzerte in einzelnen Städten nach kurzer Zeit ausverkauft waren.

Jetzt lesen: Er sitzt seit einem halben Jahr in Haft! Anwalt verrät: So geht es Boris Becker im Gefängnis – wird er bald nach Deutschland abgeschoben? >>

Rammstein geht im Jahr 2023 auf Tour – das sind alle Konzert-Termine

22.05.2023 Litauen, Vilnius, Vingio Parkas
27.05.2023 Finnland, Helsinki, Olympiastadion
28.05.2023 Finnland, Helsinki, Olympiastadion
02.06.2023 Dänemark, Odense, Dyrskueplads
07.06.2023 Deutschland, München, Olympiastadion
08.06.2023 Deutschland, München, Olympiastadion
14.06.2023 Slowakei, Trenčín, Trenčín Airport
17.06.2023 Schweiz, Bern, Stadion Wankdorf
18.06.2023 Schweiz, Bern, Stadion Wankdorf
23.06.2023 Spanien, Madrid, Estadio Cívitas Metropolitano
26.06.2023 Portugal, Lissabon, Estádio Da Luz
01.07.2023 Italien, Padova, Stadio Euganeo
06.07.2023 Niederlande, Groningen, Stadspark
11.07.2023 Ungarn, Budapest, Puskás Aréna
15.07.2023 Deutschland, Berlin, Olympiastadion
16.07.2023 Deutschland, Berlin, Olympiastadion
22.07.2023 Frankreich, Paris, Stade de France
26.07.2023 Österreich, Wien, Ernst-Happel-Stadion
30.07.2023 Polen, Chorzów, Stadion Śląski
04.08.2023 Belgien, Brüssel, King Baudouin Stadium

Jetzt auch lesen: Krasse Untersuchung: DAS sind die gefährlichsten Küchengeräte – so schützen Sie sich vor Unfällen und Bränden >>