Mitten im Berufsverkehr
Schönhauser Allee: Straße JETZT wegen Fahrraddemo dicht
Bis 10 Uhr wollen Rad-Aktivisten Autos auf der Hauptverkehrsstraße ausbremsen und immer wieder im Kreis fahren.

Die neue Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) hat den Radwegausbau gestoppt. Vorerst werden keine neuen Radwege in Betrieb genommen. Betroffen ist davon auch die Schönhauser Allee. Deshalb bringt heute Aktivisten von Changing Cities, Netzwerk Fahrradfreundliches Pankow und ADFC Pankow den Verkehr auf der so wichtigen Hauptverkehrsstraße zum Erliegen. Und das mitten im Berufsverkehr.
Schönhauser Allee: Von 8.15 bis 10 Uhr blockieren Rad-Aktivisten die Straße
„Radweg Schönhauser Allee, aber Zack-Zack!“ heißt die angemeldete Demo, von der auch die Verkehrsinformationszentrale Berlin warnt. Von 8.15 Uhr bis 10 Uhr wollen Radfahrer den Durchgangsverkehr ausbremsen. Indem sie immer wieder im Kreis die Strecke zwischen Wichertstraße und Stargarder Straße abfahren. Betroffen dürfte auch die Straßenbahn sein, da es hieß hier eine gemeinsame Spur für Autofahrer und Straßenbahnen gibt.
Lesen Sie auch: Das planen die Klimakleber ab Montag in Berlin>>
Im Demo-Aufruf heißt es: „Wir fordern von der Verkehrssenatorin, dass sie Recht und Gesetz einhält. Die jahrelangen Vorarbeiten für eine ausgewogene Verkehrsinfrastruktur auf der Schönhauser Allee müssen jetzt umgesetzt werden. Die gesamte Schönhauser Allee von der Torstraße bis zur Vinetastraße braucht schnellstmöglich einen zeitgemäßen Radweg!“ Und weiter heißt es: „Wir warten daher nicht länger und setzen die Verkehrswende selbst um.“
Meistgelesen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!

Autofahrer sollten die Blockade möglichst weiträumig umfahren. Und: Die U-Bahn ist sichere Alternative zur Straßenbahn, die wohl auch im Stau stecken bleiben wird.
Am Sonntag steigt in Berlin eine große Fahrraddemo gegen die CDU-Verkehrssenatorin
Das ist nicht die einzige Fahrraddemo in den nächsten Tagen. Für Sonntag, den 2. Juli, mobilisiert der ADFC Berlin gemeinsam mit Changing Cities und Fridays for Future Radfahrer aus ganz Berlin. Mit der Fahrraddemo unter dem Motto „Radwegestopp? #Nichtmituns – Das Mobilitätsgesetz gilt!“ wollen sie gegen die Verkehrspolitik anradeln, für geschützte Radwege auf Hauptstraßen kämpfen.
Lesen Sie auch: Der Hindu-BER: Seit 13 Jahren wird an diesem Berliner Tempel gebaut>>
Die Demonstration startet wieder in Prenzlauer Berg, um 14 Uhr vor der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz. Von da aus geht es dann über die Siegfriedstraße zum Roten Rathaus.