„Es ist schlimm, es ist ernst“
Schockierende Berichte! TV-Star erzählt auf Twitter: So lief der Horror-Crash am Breitscheidplatz
Der Entertainer John Barrowman („Desperate Housewives“) erzählt in mehreren Videoclips auf Twitter, was er rund um die Unfallstelle erlebte.

Was für eine Horror-Szene am Breitscheidplatz! Am Vormittag raste hier Berichten zufolge ein Auto in eine Menschenmenge, es soll mindestens einen Toten geben, unzählige Menschen sollen bei dem Horror-Crash verletzt worden sein. Der Fahrer des Wagens wurde festgenommen. Noch ist die Lage recht unübersichtlich – doch auf Twitter berichtet ein Augenzeuge, was genau am Unfallort geschah und wie sich die Lage dort entwickelte.
Lesen Sie auch: Der Auto-Amok vom Breitscheidplatz – alle Infos aus der Nacht: Das weiß man über den Täter, das sagen seine Schwester und Nachbarn, so lief die Todesfahrt ab... >>
Und der Augenzeuge ist ein Star, vor allem in Amerika und England, aber auch hierzulande dürften ihn einige kennen: John Barrowman spielte unter anderem in der TV-Serie „Desperate Housewives“ mit, war außerdem in „Doctor Who“ und „Legends of Tomorrow“ zu sehen. Nun wurde er Zeuge des Horror-Crashs am Breitscheidplatz. In mehreren kurzen Videos auf Twitter dokumentierte er die Situation.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
TV-Star erlebte das Chaos nach dem Crash am Breitscheidplatz mit
Der erste Schnipsel beginnt damit, dass er an einem Baum hockt – nicht ohne Grund. Ein Freund habe ihm dazu geraten – „nur für den Fall, dass noch etwas passiert“, sagt er. „Es sieht wirklich sehr schlecht aus.“ Er zeigt die abgesperrte Umgebung. „Es liegt ein Toter mitten auf der Straße.“
Update from the horrible situation in Berlin…We are ok. Jb pic.twitter.com/BsMXWP7Us0
— John Barrowman MBE (@JohnBarrowman) June 8, 2022
Der Rettungsdienst versuche, Menschen zu helfen. „Viele Leute laufen herum mit Verletzungen.“ Er habe noch gestern Abend in einem Restaurant am Platz gesessen und gegessen. Nun sei das Auto aus Richtung der Gedächtniskirche gekommen, an der Ecke von Kurfürstendamm und Rankestraße auf den Gehweg gefahren. Dann sei es ein Stück über den Tauentzien gefahren, bevor es zurück auf den Fußweg kam.

Dort sei es dann durch mehrere Menschen gefahren, habe ein Café gerammt und sei in ein Schaufenster geknallt. Ob dieser Hergang so korrekt ist, wird noch geprüft - die Polizei ermittelt, ist mit zahlreichen Einsatzkräften an Ort und Stelle. Barrowman selbst sei während des Crashs in einem Laden gewesen. „Wir haben den Knall gehört, sind rausgekommen und haben das Blutbad gesehen“, erzählt er. Die Polizeipräsenz sei sehr groß, schon nach kurzer Zeit seien auch Helikopter gelandet.
Alle aktuellen Entwicklungen zum Vorfall am Breitscheidplatz lesen Sie hier >>
In einem weiteren Clip ist Barrowman ein Stück von der Unfallstelle entfernt. „Das ist schlimm, das ist ernst. Es gibt mehrere Todesfälle, es sind Hunderte Rettungskräfte im Einsatz, sie riegeln Block für Block ab.“ Er werde dadurch sozusagen aus dem Unfallgebiet geschoben. Kurze Zeit später zeigt er, dass er auf dem Weg zum Hotel ist. „Wir gehen zurück zum Hotel, weil wir gerade nicht mehr auf der Straße sein wollen.“
Zahlreiche US-Medien hätten versucht, ihn zu kontaktieren, erzählt er in einem letzten Clip. „Mein Telefon klingelt am laufenden Band und ich weiß, dass viele News-Medien mit mir sprechen wollen. Aber bitte: Gebt uns Zeit, sicher zurück zum Hotel zu kommen, gebt uns fünf bis zehn Minuten.“ Der Hollywood-Star ist vor allem in Amerika und England bekannt, wirkte in diversen TV-Shows mit, aber stand auch in zahlreichen Musicalproduktionen auf der Bühne (u.a. „Chicago“ und „Evita“).