Bei einem schrecklichen Unfall auf dem Sterndamm wurde ein Mann von einer Straßenbahn erfasst.
Bei einem schrecklichen Unfall auf dem Sterndamm wurde ein Mann von einer Straßenbahn erfasst. Morris Pudwell

Schock-Unfall in Treptow-Köpenick! In der Nacht zu Freitag erfasste eine Straßenbahn einen Mann, der offenbar einen Rollator vor sich hergeschoben hatte. Der Mann war sofort tot! Der tragische Fall erinnert an den Tod einer 13-Jährigen, die vor knapp einem halben Jahr unweit der jetzigen Unfallstelle unter ganz ähnlichen Umständen zu Tode gekommen war.

Lesen Sie auch: Streik bei der Bahn: Welche Linien trotzdem fahren>>

Es müssen entsetzliche Szenen gewesen sein, die sich gegen Mitternacht in Johannisthal abgespielt haben. Am Sterndamm auf Höhe Pietschkerstraße war die Tram der Linie 60 in Fahrtrichtung „Friedrichshagen Altes Wasserwerk“ unterwegs.

Lesen Sie auch: Vorsicht, Autofahrer! Diese Straßen wollen die Klebe-Aktivisten heute in Berlin blockieren!>>

Straßenbahn erfasst Mann auf Sterndamm

Zeitgleich wollte ein Mann – offenbar an einer Stelle, an der es keinen offiziellen Übergang gibt – die Schienen überqueren, wurde vom Tonnen-Koloss der BVG erfasst. Die Verletzungen des Mannes waren so schwer, dass ein eintreffender Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen konnte. Seine Identität war zunächst unklar. Die Polizei schätzt das Alter des Mannes auf 50 bis 60 Jahre.

Zur Bergung des Opfers nach dem Straßenbahnunfall auf dem Sterndamm musste die Tram aufwendig angehoben werden.
Zur Bergung des Opfers nach dem Straßenbahnunfall auf dem Sterndamm musste die Tram aufwendig angehoben werden. Morris Pudwell

Der Straßenbahnfahrer kam mit einem Schock in ein Krankenhaus. Die BVG musste zur Bergung des Leichnams die Tram aufwendig anheben, die Feuerwehr barg den toten Mann und transportierte ihn zur Gerichtsmedizin.

Lesen Sie auch: Berlin kriminell: Mehr Mord, mehr Raub, Jugendgewalt steigt stark an>>

Zweiter Todes-Unfall mit Straßenbahn auf Sterndamm in einem halben Jahr

Wie es zu dem tragischen Unfall kommen konnte und zur Identität des Mannes ermittelt nun ein Fachkommissariat der Direktion 3. Der Sterndamm war nach dem Unfall für über zwei Stunden in beiden Richtungen zwischen Südostallee und dem Königsheideweg vollständig gesperrt.

Lesen Sie auch: „Letzte Generation“ trifft Verkehrsminister Volker Wissing zum Klimakrisen-Gespräch>>

Erst Mitte November wurde am Sterndamm ein 13-jähriges Mädchen von einer Tram erfasst und getötet. Auch damals lief das Kind über die Fahrbahn und dann über den begrünten Mittelstreifen, auf dem auch Tramgleise verlaufen. Die Notbremsung der Straßenbahn kam zu spät, die Schülerin wurde erfasst und erlitt tödliche Verletzungen.