Till Lindemann wird im kommenden Jahr 60 Jahre alt. Ist das neue Album von Rammstein etwa das letzte der Band?
Till Lindemann wird im kommenden Jahr 60 Jahre alt. Ist das neue Album von Rammstein etwa das letzte der Band? dpa

In ein paar Tagen geht es los: Die Berliner Rocker von Rammstein starten ihre Stadion-Tour, die wegen der Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden musste. In der kommenden Woche beginnt die Konzert-Reise in Prag, danach geht es in zahlreiche Europäische Städte. Doch nun sorgt eine Nachricht zu den Konzerten für Wirbel bei den Fans: Am Freitag verkündete Rammstein, wer als Vorband bei den Shows auftreten wird.. und das finden einige leider gar nicht lustig.

Jetzt auch lesen: Hype um Rammstein! Pornos, Dildos und Gewalt: Das waren die größten Skandale der Rocker – können Sie sich erinnern? >>

Auf Instagram veröffentlichte die Band, dass vor den Konzerten der Rocker ausgerechnet zwei Klavier-Duos die Aufgabe haben, den Zuschauern einzuheizen – das „Duo Jatekok“ und das „Duo Abelard“. Das „Duo Jatekok“ soll unter anderem bei den Konzerten in Prag, Zürich, Klagenfurt, Leipzig und Berlin spielen, das Duo Abelard in Aarhus, Cardiff, Lyon, Turin, Warschau und Oslo.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Deutschlehrer knöpft sich die Texte von Rammstein vor! Sind die Rocker „weichgespült“? So grenzwertig ist das Album „Zeit“ >>

Rammstein verkündet, wer als Vorband bei der Tour auf der Bühne steht

Bei den Konzerten in Deutschland steht also das „Duo Jatekok“ auf der Bühne – die beiden Pianistinnen Adélaïde Panaget und Naïri Badal, die es 2007 gründeten, haben bereits Erfahrungen mit Rammstein. Im Juli 2017 spielten sie bereits bei zwei Konzerten in den Nîmes-Arenen. Und auch 2019 durften sie im ersten Teil der Tour in 30 Stadien in Europa vor den Auftritten der Rocker spielen. Auf der Bühne spielten sie mehrere Rammstein-Titel als Klavier-Versionen – und begleiteten die Rocker beim Song „Engel“.

Doch die Fans scheinen nicht die besten Erinnerungen zu haben: Auf die Nachricht, dass die beiden auch bei der aktuellen Tour auf der Bühne stehen sollen, folgten viele genervte und wütende Kommentare auf der Instagram-Seite von Rammstein. „Nicht schon wieder die zwei am Klavier. Die Stimmung wird definitiv nicht aufgeheizt“, schreibt etwa ein Fan. In einem anderen Kommentar heißt es: „Oh nein, bitte nicht nochmal... Keine gute Vorband für die Musikrichtung.“

Lesen Sie auch: Horoskop fürs Wochenende: So werden Ihr Samstag und Sonntag – laut Ihrem Sternzeichen >>

„Zeit“, das neue Album von Rammstein.
„Zeit“, das neue Album von Rammstein. Universal Music

Lesen Sie auch: Charlotte Würdig: Sidos Ex zieht nach einem Jahr Online-Dating Bilanz >>

Einer schreibt: „Es tut mir total leid, aber 2019 war es sehr langweilig (zum Einschlafen) mit Klaviermusik als Opener und die netten Damen wurden leider ausgebuht. Es gibt so viele deutsche Rock- und Metal-Bands die sicher gern Vorband bei Rammstein machen würden.“ Und einer kritisiert: „Uff... schon wieder? Es gab so viel Feedback. niemand möchte diese Vorband. Echt traurig, dass gar nicht auf die Fans reagiert wird.“

Jetzt auch lesen: Böses Spiel mit Rammstein: Fans gemein veräppelt! Die angekündigte Tour für 2023 war FAKE – gibt es trotzdem Hoffnung auf Konzerte? >>

Schon in den vergangenen Tagen mussten die Fans von Rammstein einiges durchleiden: Mehrere Musik-Magazine kündigten nach dem Release des neuen Albums „Zeit“ eine neue Konzert-Tour für 2023 an. Doch nun stellte sich heraus: Die Nachricht war ein Fake.

Neue Konzerttermine von Rammstein entpuppten sich als Fake-Meldung

Erst am Mittwoch dementierte der Tour-Promoter von Rammstein die veröffentlichten Konzerttermine. Doch die Spekulationen laufen trotzdem auf Hochtouren: Fans rechnen damit, dass es schon im Juni Neuigkeiten zu einer Tour rund um das neue Album der Rocker geben könnte.

Jetzt auch lesen: Mega-Überraschung für Fans von „Rammstein“: Band kündigt Video zum Song „Dicke Titten“ an – hier können Sie es sehen! >>